die vorher oder die nachher? die nachher hab i net derblasen. mal schauen, ob i vom @riotact eins zsammbracht hab. der isses gfahren, hat aber auch eier wie ein kampfstier.
war net die einzige nicht kuschelridige stelle auf dem "3000hm langen alpinen flowride", - (c) weithin bekannte bikebergsteigerin
Krass, vor 4 Jahren, als ich dort runterfuhr war noch kein See... Zumindest kein sichtbarer... Danke für's Mitnehmen, erinnert mich daran, dass ich den Stern wieder besuchen sollte.
Mit seinem 44er road-Lenker käm man dort bestimmt etwas weiter.
Aber ne ehrliche Selbsteinschätzung hat schon so manchem nen Gips erspart!
Hätt man die nötigen Eier dort zu fahren, käme man gewiss nicht mehr auf's bike.
fahren bringt an der stelle sowieso nix. die route ist umgekehrt, man schiebt/schummelt sich teils schmal da raufrüber.
fürs posen bin ich halt reingerollt, abgestützt, lenker verdreht, durch und weiter bis zum ende der zweiten holzrampe beim latschenbusch. dann wirds eng und auf der rechten seite fehlt was wesentliches. und bergauf gehts dann auch, zum pedalieren fehlen mir da die eier.
I glaub i hab von Fra heuer 74 Rechtsauslegerfotos, *gg*
war net die einzige nicht kuschelridige stelle auf dem "3000hm langen alpinen flowride", - (c) weithin bekannte bikebergsteigerin
Aber ne ehrliche Selbsteinschätzung hat schon so manchem nen Gips erspart!
Hätt man die nötigen Eier dort zu fahren, käme man gewiss nicht mehr auf's bike.
fürs posen bin ich halt reingerollt, abgestützt, lenker verdreht, durch und weiter bis zum ende der zweiten holzrampe beim latschenbusch. dann wirds eng und auf der rechten seite fehlt was wesentliches. und bergauf gehts dann auch, zum pedalieren fehlen mir da die eier.
Der Lenker stützt sich zumindest beim Foto am Fels ab.