Fotos von AndreBouvle die zuletzt kommentiert wurden

Schaut das geil aus
Es wird definitiv ne DLC werden, zum einen der Reibwert, zum anderen ist diese ganze Haftbarkeit etwas was nur mit dem Untergrund zu tun hat. Wenn das Rohr vorher richtig behandelt wird und die Oxidschicht nicht zu dick ist passt das alles, wird bei einer Firma gemacht die das schon seit Jahren machen und sich das ganze im Motorsport schon lange bewährt hat. Die genaue Legierung von Boxxer Standrohren weiss aber niemand zufällig?! Zu ptfe, da bin ich persönlich eher kritisch eingestellt. Das ganze muss sich erst einlaufen, was heisst dass sich die Oberfläche noch verändern muss (Fragwürdig wie langlebig dann das ganze ist) und wird idR auch eine dickere Schicht benötigen als eine DLC-Beschichtung die eine sehr ähnliche Dicke wie die Eloxierung aufweist. Hab mich da jetzt länger eingelesen und mit diversen Beschichtern unterhalten und bin absolut von der DLC überzeugt. Zudem bekomme ichs für nen Preis den man teils schon für PTFE zahlt.
nimm ne ptfe beschichtung, dlc ist noch in den kinderschuhen. und das wäre ein teurer fehler wenns nicht hält
http://www.pinkbike.com/news/Tech-tuesday-RockShox-BoXXer-TLC-2012.html die bilder erklären es selbst :D
egtl um bei ner boxxer an die standrohre zu kommen nur oben und unten schrauben lösen, öl ablassen, evtl unten mitm schonhammer leicht draufklopfen wenn sie sich nich auseinander ziehen lässt... gabel zerlegen im groben is echt simpel das problem was ich beim eloxieren sehe, is die tatsache, dass dafür ja vorher die beschichtung runter muss, und je nachdem wie dick die originalbeschichtung is können sich da passmaßunterschiede ergeben beim eloxieren weil ne eloxalschicht halt doch recht wenig aufträgt
http://fotos.mtb-news.de/p/549307
http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/boxxer_race_de.pdf
Schau mal auf der SRAM Seite, da gibts ne Anleitungs zum Gabelservice, da ist alles top beschrieben.
es müsste halt mal jmd vormachen :D was brauch ich denn dafür für werkzeug? und öl?
Naja, ne Boxxer auseinander nehmen ist jetzt kein Hexenwerk mit dem richtigen Werkzeug. Klar haben die Boxxer alle die gleiche Legierung, er meinte es nur generell. Bei diversen Legierungen kommen auch diverse Farbunterschiede heraus.
hmmmmmm bei blau wäre ich dabei... da muss ich mir nur n plan machen, wie ich die boxxer auseinander nehme, da habe ich noch null plan von :D
Danke, ich denke der Plan ist fix ;)
Also das GT hat mir noch nie gefallen! Aber das Ding ist der Hammer! Sehr gut!!!
Ich werde meine Blau oder schwarz machen lassen... Jedoch kann es je nach Legierung, wenn man dunkel Blau möchte, auch Türkis werden...das ist das Risiko.
wieso das hier noch keiner gemacht? :D
Schaut richtig geil aus,auf jeden Fall Eloxieren!
theoretisch ja - praktisch auch ;)
kann man die rohre theoretisch in allen farben eloxieren lassen?^^
schwarz ist nicht gleich schwarz;) Kannst sie schwarz eloxieren lassen (höchster Reibwert, also mehr oder minder wie Original), PTFE Beschichten lassen, oder DLC, was den niedrigsten Reibwert aufweist.