... mhhhh, ich länge meine Kabel eigentlich so ab, dass sie mit voll eingeschlagenem Vorderrad nicht über den Rahmen spannen und trotzdem der Reibungskoeffizient nicht höher ist, als die Rückstellkräfte der Schaltwerke. Dabei achte ich natürlich auch darauf, dass die kurzen Leitungen nicht die Langen vor dem Lenker überschneiden. Abweichend von der Vorgabe des Rahmens, habe ich die Schaltwerksleitungen nicht auf der jeweils selben Seite zu den Rahmenzuganschlägen verlegt (normalerweise rechter Schifter rechts am Steuerrohr vorbei zum rechten Rahmenzuganschlag), sondern ich kreuze stattdessen die Züge nochmal unter dem Unterrohr. Das hat den Vorteil, dass die Schaltzüge nicht die ganze Zeit am Steuerrohr bzw. an der Gabelkrone schrammen. Wie Du siehst, mach ich mir schon Gedanken beim Längen und Verlegen der Leitungen!?
danke thomas, das finde ich sehr nett von dir..dennoch hab ich leider keine Zeit..drück dir bzw euch alle Daumen das es trocken ist und bleibt..lg Ringo
Hey Ringo, habe gerade in einem anderen Post von Dir gelesen, dass Du in Berlin wohnst!? Am Freitag findet in der Hagelbergerstr. 18 in Kreuzberg ein Night Ride statt. Treffen ist gegen 21:30 und los geht es gegen 22:00 Uhr. Hier nochmal der Link:
Die letzten male waren so 40-50 Leute dabei, geht ca. 30 km durch Berlin im normalen Tempo. Klar wird auch mal angerissen, da kann man mitgehen oder nicht. Die Schnellen warten aber immer auf den Rest der Gruppe. Würde mich freuen Dich dort auch anzutreffen. Soll zwar regenen, aber wenn es nicht gerade runter saut bin ich dabei!
Cool, nach langem Suchen habe ich jetzt für mein Baby einen weissen Gran Compe Kernledersattel mit schwarzen Untergestell bekommen!!! Ein bisschen retro Optik passend zu meinen "tollen" Bremshebeln. Bild erspare ich mir, nach dem letzten Kommentar von kephren23 hat es etliche Therapiesitzungen gebraucht, um mich wieder seelisch aufzubauen
Das 26er hatte ich noch garnicht bemerkt ..ich moniere das andere nicht..du hast doch gute Schuldausschlussgründe ..ich bin ja nur Zuschauer sozusagen..lg ,Ringo
...ähhhhh, das Rad gehört mir gar nicht!!! Wollte nur mal zeigen, was für häßliche Absonderheiten auf Berlins Strassen rumfahren. So muss jetzt aber los und ein 28ziger Vorderrad sowie ein paar vernünftige Bremshebel suchen! Nein, ist cool, der Kommentar ist hart aber ehrlich
... na ja, die ganzen Umbauten dienen eigentlich der Entlastung meiner desolaten Schulter! Die Triatlon Bremshebel, die Du monierst waren die einzige sinnvolle Lösung für den 40 cm / 31,8 mm Riser. Normale Hebel hätte ich nicht ohne starke Funktions- oder Kompforteinbußen verbauen können. Mit Kettenspanner habe ich viel experimentiert und auch hier gilt, "form follows funktion"! Ich ziehe eine leicht durchhängende Kette dem geklöter eines Kettenspanners vor. Keine Frage, Optik ist für mich genauso wichtig, aber ich verbringe viel Zeit auf dem Rad und da können kleine Unzulänglichkeit schon ziemlich nerver. Auch das 26" Vorderrad hat einen guten Grund, damit bin ich in der Lage einen breiteren Reifen mit deutlich besseren Dämpfungseigenschaften zu fahren.
Gruss Thomas
Na Du kennst das doch, man meint, man ist fertig und es sieht auch gut aus, aber irgendwie ... ?! Morgen soll es ja wieder regnen, drück mal die Daumen, dass nicht noch mehr ausbleicht
sonst aber kein schlechts Bike!
Gruß Thomas
https://www.facebook.com/events/158504724357993/
Die letzten male waren so 40-50 Leute dabei, geht ca. 30 km durch Berlin im normalen Tempo. Klar wird auch mal angerissen, da kann man mitgehen oder nicht. Die Schnellen warten aber immer auf den Rest der Gruppe. Würde mich freuen Dich dort auch anzutreffen. Soll zwar regenen, aber wenn es nicht gerade runter saut bin ich dabei!
Gruß Thomas
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Hinten nass geworden und ausgefärbt?