Fotos von estate8143 die zuletzt kommentiert wurden

Find ich irgendwie genial, steckt einiges an Zeit und Arbeit drin, wem es gefällt sei dahin gestellt und sehs mal so: Made in Germany
@Lord Shadow
Der Rahmen war ein Hardtail Giant Rahmen aus den 90ern. Die Rahmenhöhe war 50cm. Die Rohre sind nicht, oder nur schwach konifiziert. Ich hab absichtlich einen größeren Rahmen gewählt, weil ich diverse Anpassungen durchgeführt habe. Ich hatte dabei vor der Rahmenwahl schon meine Wunschgeometrie festgelegt.
Also abgesehen davon, dass ich respekt habe vor jedem, der so ein Projekt angeht und selber was umsetzt, und auch wenn ich sicher nicht zu de notorischen deutschen Meckeronkels gehöre, muss ich Neorider zustimmen. Ich bin weit davon entfernt richtig gut schweißen zu können, aber das sieht nach ersten Gehversuchen mit dem Brenner aus. Kaum Einbrand und furchtbares gekleckse. Ich würde damit nicht fahren wollen. Aber wenn es hält, umso besser Was lag dem für ein Rahmen zugrunde?
@Gonzo:

Erkenntnisse habe ich daraus einige gezogen. Im Nachhinein hätte ich die Hinterradschwinge viel einfacher und nicht aus so vielen Stücken gebaut. Außerdem hätte ich gleich eine Scheibenbremsaufnahme gebaut. Eine V-Bremse reicht einfach nicht mehr für diese Geschwindigkeiten. Mittlereweile ist allerdings schon eine Scheibenbremse montiert. Den Schnellspanner habe ich auch durch eine Schraubachse ersetzt. Den Radstand und die Geometrie passen allerdings sehr gut. Eleganter wäre ein tieferes Oberrohr, allerdings: Never touch a running system.

Weitere Bastelprojekte sind auf Eis. Ich hab zwar zugang zu einer Selbsthilfewerkstadt, allerdings muss man bei dem Aufwand auch viel zu Hause machen, und ich hab keine Werstatt mehr.
Natürlich geht das auch besser/schöner. Aber die Art wie es gelöst wurde is jetzt nix verwerfliches und man braucht net extra ne Rahmenlehre.
Würd mich interessieren ob ne Fortsetzung mit den Erkenntnissen aus dem Erstprojekt geplant ist?
ja das stimmt natürlich auch wieder. Basteln mach spaß und wenns hält isses ja auch gut. sicherlich, hat er auch einiges geplant und gezeichnet, aber meine Kritik steht. Die Lösung mit dem Hauptlager ist übrigens nicht schlecht.
Hätte, hätte Fahrradkette.
Es hält und das ist auch schon das einzige was zählt! So lange es für den Besitzer den Zweck erfüllt und funktioniert passt doch alles.
Ich finds aller Ehren wert einfach mal drauf los zu basteln anstatt über Tabellen zu brüten und am Papier Weltmeister zu werden.

Ich persönlich würd mich mit dem Ding jetzt wahrscheinlich auch nicht wohl fühlen. Aber es wird ja keiner dazu gezwungen!
vollkommen egal was da drauf steht, ob aus Stahl, Aluminium, Titan, Carbon oder sonst was gefertigt. Mir geht es darum wie es gefertigt ist. Rein von der Konstruktion und der Art und Weise wie da Bleche angestückelt wurden, ist das ein absoluter Graus!

Man hätte ja wenigstens Ober-, Sattel- und Unterrohr mit neuen Rohren verwirklichen können, als nen Alten rahmen aufzuschneiden und den zurecht zu biegen.....


nachdem das stahl ist befürchte ich wird das ding ewig "leben"
Wieso? Wells den hohen optischen Ansprüchen hier nicht genügt, kein Titan ist und auch kein Speiseeis, Trek oder sonst was drauf steht?
1. Ist er laut Aussage schon 1,5 Jahre damit unterwegs und 2. Wenn der Rahmen aufgibt ist er in dem Fall eh selber Schuld und braucht nicht zu weinen
Geil .
Du hättest statt dem Schweissen auch heißes Wachs drüberlaufen lassen können.
Viel Spaß damit, anscheinend hält es ja...
tu dir selbst nen Gefallen und fahr damit nicht!
@loki:
Die Schweissnähte sind nur auf einer Seite des Rohres. Auf der anderen Seite ist das Rohr durchgehend..
Du weisst ja nicht wie gefahren wurde
Selten so schlechte Schweißnähte gesehen... wenn man da überhaupt von Naht sprechen kann
ich finds ja geil wenn Leute selber einen Rahmen bauen. (ist quasi ein traum von mir)

Aber mehr als 5 Minuten für Konstruktion und Bau hätte ich schon verwendet
Der letzte Satz deiner Bildbeschreibung ist exzellent
@duc-mo, nein auf dem Foto hab ich den das erste mal zusammengebaut.
Ich hätte angst um mein Leben!