Fotos von Burkhard die zuletzt kommentiert wurden

Da waren die Radler wohl z schnell für m Fotografen 😁
Danke, find ich auch.
Schattenkino vor großer Kulisse.
klasse Foto!
Ende Mai - nördliche Breite 32° , manchmal ist das Leben kein Wunschkonzert.
... und nein, die Außentemperaturanzeige ist nicht kaputt ;-(.
Das Schild "Verbot für Kraftfahrzeuge" unter dem blauen Radwegschild scheint es nur in dieser Kombination zu geben, da das Radwegschild alleine kein Verbot für Kfz zu beinhalten scheint. Damit muss der Radweg im Mündungsbereich der Einfahrten aber aufgehoben werden, damit ein Kfz die Einfahrt benutzen kann. Wahrscheinlich so oder so ähnlich ist das dann bürokraten technisch gestrickt...
Beim nächsten mal nehmen wir's als Biker-Suchbild.
Herzlichen Glückwunsch an Euch beide!
Danke für Euer Voting! [Daumen hoch]
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 17.11.2017 als Foto des Tages ausgewählt!
... dafür musste ich doch glatt vom Pferd absteigen, mich an alten Überresten der Untermontani festhalten und auf Teresa warten.
THX Carsten!
Einmündungen von Grundstückszufahrten sind meines Wissens untergeordnete Verkehrsbereiche, wie auch z.B. aus verkehrsberuhigten Zonen und Parkplätzen. Bei Ausfahrt von diesen ist immer dem "Hauptverkehr" Vorfahrt zu gewähren.
Sonst müsste an jeder Grundstückszufahrt ein "Vorfahrt gewähren" Schild aufgestellt sein - ist es aber nicht.
sehr sehr geile Perspektive eines bekannten Motives. Super Idee!
Grundsätzlich erst einmal ja, wie es in I aussieht, weiß ich nicht; könnte da durchaus auch an das Vorhandensein eines Radwegs gekoppelt sein. Etwas ähnliches versucht man in D z. B. ja vermehrt durch das (eigentlich rechtswidrige) Aufstellen kleiner Vorfahrt-Gewähren-Schilder an Radwegen zu umgehen.

Und wie ist es, wenn aus einer dieser Einmündungen jemand rausfährt...!?
... wer abbiegt muß Vorfahrt achten und hätte Schuld - Basta Pasta.
Das ist ein Hilfskonstrukt, derartige Beschilderungen gibt es in D auch hin und wieder. Da heißt es dann direkt hintereinander "Anfang" und "Ende". So sorgt man dafür, dass der Radfahrer im Falle eines Unfalls auch noch eine Mitschuld bekommt, weil er im Einmündungsbereich ja keinen Radweg befährt.
doppelter Spaß: in Gegenrichtung schaut's nochmal genau so aus!!
12 Schilder für's Hinterteil ...
Die meist berittenen Burgen Südtirols ...
Ride the Lärchenwald