Danke,wird hoffentlich schon irgendwann mal wieder!
Für alle anderen die sich auch im "Schlüsselbeinclub Sommer 2010" befinden, (u.a. .Shadow1984,leuti23,Fabio-,böser_wolf,spiro90,Hardtail94,onealBF,nicdragonnic) lassts mal lieber extem sachte angehen!
Hmm, erst ma danke für die Info's werd bei Gelegenheit mal n Nahaufnahmebild von den Bruchstellen reinstellen... muss ich erst iwo aus den tiefen meiner Festplatte rauskramen. Werd euch dann ma den link per PN schicken da ihr euch ja anscheinend n bischen damit auskennt. Würd mich auch interessieren obs nun allein meine Schuld war. Vorallem weil der Sturz jetzt garnet so schlimm war! Bin mit geschätzten 30 sachen übern Table direkt in nen Anlieger geflogen. Ich denk des sollts scho aushalten. War auch erst n halbes Jahr alt und hatte vorher noch keine gravierenden Stürze.
Da hat er recht. Trotzdem finde ich den Bruch sehr ungewöhnlich, da am Steuerrohr keine Materialausbrüche zu erkennen sind. Man sollte doch zumindest entlang der Schweißnaht (der heiße Bereich) diese Ausbrüche sehen können. So ein Bruchbild habe ich bisher immer nur bei zu niedrigen Schweißtemperaturen gesehen und ich habe als Karroserie-und Fahrzeugbauer schon viele gesehen!!! In letzter Zeit zwar weniger, da ich nicht mehr in dieser Branche arbeite.
Dass geschweißte Teile direkt neben der Schweißnaht brechen ist nichts Ungewöhnliches. Unangenehm ist es aber allemal Wenn dich die Erklärung dafür interessiert: Direkt neben der Schweißnaht treffen beim Schweißen der heiße Bereich der Naht auf den kalten Rest, wodurch der Nahtrand sehr schnell und gerichtet abkühlt. Dabei bildet sich statt des normalen, feinkörnigen Gefüges ein Gefüge aus großen, länglichen Körnern/ Kristallen aus, wodurch der Bereich geschwächt ist.
Kenn mich jetzt zwecks Schweißtemperatur net wirklich aus! Seltsam fand ichs aber scho das es direkt an der Schweißnaht gebrochen ist! Hab gehört sowas darf eigentlich nicht passieren... Die Jungs von Steppenwolf sagten trotz mehrfachen nachfragen gar nix dazu... 2 Wochen später hat ich nen neuen Rahmen
Danke , baut mich irdendwie auf geteiltes leid is halbes....Scheiße würd ich gern biken gehen...aber morgen gehts erstma auf den schlachttisch.... Dir gute Besserung
BÄÄÄM genau hat ganz schön geknirscht beim bewegen... Danke wird scho wieder Die arme sau, gelenk futsch is bestimmt auch net grad angenehm... Aber eins muss ich sagen, die Sani's haben echt richtig guten Stoff
wenn ich mich Recht erinner sind wir uns das schon - war auch an dem Tag am Geisskopf wo du Dein Rad runter getragen hast ... denk ich zumindest ... hehe
Für alle anderen die sich auch im "Schlüsselbeinclub Sommer 2010" befinden,
(u.a.
Wenn dich die Erklärung dafür interessiert:
Direkt neben der Schweißnaht treffen beim Schweißen der heiße Bereich der Naht auf den kalten Rest, wodurch der Nahtrand sehr schnell und gerichtet abkühlt. Dabei bildet sich statt des normalen, feinkörnigen Gefüges ein Gefüge aus großen, länglichen Körnern/ Kristallen aus, wodurch der Bereich geschwächt ist.
gibt auch noch schlimmeres. ja das mit dem biken ist halt schon doof, aber naja... no pain, no gain
ich hatte auch den kompletten letzten sommer zwangspause
http://fotos.mtb-news.de/p/415660
aber es gibt ja auch noch genügend andere lustige sachen, die man machen kann
gute besserung, kumpel ist grad wieder geheilt. hatte aber die andere seite und das gelenk gesprengt statt knochen gebrochen...
Ne net wirklich hab nen da oben mal getroffen... Wird aber bald mal wiederholt
kennst nen Flo näher ?