Fotos von Fichtelrider die zuletzt kommentiert wurden

aha ja die Welt um den OKO is klein sieht sich bestimmt auch mal
ahhhhhh den kenn ich ...
immer diese Familienbande ... hehe
@ Dr.Blutfleck: kp wie ich die zerlegt habe, die sind au nich auseinander gebrochen, sondern hatten "nur" Risse. Hab grad ma nen Foto in meinem Benutzeralbum hochgeladen in dem ich die Risse markiert habe.
wie hast du denn die ufos zerlegt?
was ist an denen kaputt gegangen?
@ Fichtelrider: Ich fahr seit 1995 Mtb und hab mir ca 1998 den ersten Dhler zugelegt. Kommt immer drauf an wie lang son Rahmen hält, je nach Hersteller Meine Giants z.B. hab ich so im 3-4 Monats rythmus gekillt, die Nicolais haben mindestens 6-8 Monate gehalten, und von Muddy Fox fang ich jetzt ma gar nich erst an Auf meinem Profil sind alle meine "Kills" aufgelistet
@RoughBomber... OHHHH Scheiße!!! Sag ma wie lang fähsrt den du scho? und wie is der Schnitt? Jedes Jahr nen Rahmen??
@BaduCore... weiß net ruf da halt ma an... sin echt nett die Leute da
Kann man die YT Rahmen eigentlich auch einzeln kaufen ?
@ Fichtelrider: Insgesamt hab ich jetzt mit meinem Zumbi den 15ten Rahmen durch Werd gleich ma nen Bild davon machen und hochladen^^
Uh, hab dich in Bischofsmais gesehen. Wird der Rahmen nun ausgetauscht?
Na scheiße!!! Hoff ich werd des nie wieder hören müssen... Also 6 Rahmen zu killen is scho ne Leistung
Berstendes Alu hört sich echt gemein an! hab mich au erst nachem 6 bruch dran gewöhnt
nix gibts!! Klebeband und Kabelbinder und alles is wieder gut
das alte steuerrohr und alles was dran hängt nehme ich gerne
so schlecht is YT jetz auch ned andere rahmen brechen genauso...
ich hätte ja lieber in qualität investiert und was anständiges gekauft
ja hab scho gehört das des beim tues öfter der Fall is Mal schaun wies beim Noton is... wird sehn... Trifft sich bestimmt bald ma wieder am OKO
sicher ? http://fotos.mtb-news.de/p/676043

hauptsache ersatz ist da und dann ab zum kopf
Jap aber eins auf dem ich nur im Handstandt fahren kann sollte nächste Woche kommen YT Noton diesmal etwas stabiler