Fotos von Arturo_Bandini die zuletzt kommentiert wurden

Nicht voten, bitte, war nur ein erneuter Upload in mein privates Album! War schon FdT!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 10.01.2018 als Foto des Tages ausgewählt!
Weil bei mir z.B. relativ schnell die Spannung nachgelassen hat und die Ketten jetzt wieder ziemlich klappert.
Wieso muss man da überhaupt rum fummeln?? Mein xx1 hat etliche 1000 km runter und läuft wie am ersten Tag.(regelmäßig Putzen vorraus gesetzt hatte bisher nur Probleme mit der Schraube fürs Schaltauge mit Kriechöl gängig gemacht und Loctite ins Schaltauge fertig).
Langsam habe ich auch das Gefühl, dass bei mir die Bohrung nicht durchgägig ist. Schaltwerk ist auch ein GX.
Ich kriegs nicht vernünftig sichtbar aufn Foto. Ich hab ne GX, ich kann nur für die sprechen. Dort kommt das Loch innen genau da raus, wo das "Y" von Type 2.1 zu sehen ist. Ist bei mir halt schon verdreht zum Loch außen, weil auf dem Foto schon straffer gestellt, d.h. die Bohrungen fluchten nicht mehr.
Von außen den Pin reinschlagen mit nem Hammer und Dorn muss aber funktionieren, da kriegt man so viel Impuls druff...wenn nicht ists keine Durchgangsbohrung. Keine Ahnung obs das auch gibt...
Ich hab gestern nochmal, stundenlang, mit der Lampe gesucht. Ich finde einfach nichts. Ich habe auch mal versucht den Pin nach innen rein zu "schieben/schlagen" um dann zu sehen wo er raus kommt aber da tut sich gar nichts :-\
Wie gesagt, der Pin hat eine Durchgangsbohrung, die im Innensechsrund, also unter Kappe, zu sehen ist. Man muss schon sehr genau hinkucken (Lampe etc. hilfreich), aber am besten einfach dem Verlauf der Bohrung von außen folgen und dann innen an der Selle genau hinkucken oder mit einem spitzen Gegenstand bisschen rumkratzen. Durch die Kontur des Innensechrund ist es aber wirklich schwer zu sehen...kuck am besten in paar Tagen nochmal rein, ich kann ja ein Detailfoto in mein Album stellen...
Den Thread habe ich gelesen und auch verstanden. Irgendwie finde aber unter der Kappe nicht die Stelle an der ich den Pin austreiben kann
Lässt sich hierdurch lediglich die Spannung "einstellen" oder auch nachstellen? Ich habe nämlich das Gefühl, dass das ganz Teil, also die Kupplung relativ schnell ausleiert :-\
Bombe, keinerlei Bedürfnis nach Pike und Konsorten. Sensibelste Gabel, die ich je hatte mit Ausnahme der 09er Boxxer vielleicht. Shimstack anpassen ist ratsam für anständiges Fahren, gibt aber sehr gute manuals von Manitou inkl. Dämpfungskurven. Andere Federn in 140mm zu bekommen ist aber nicht ganz einfach. Und ich glaube es entwickelt sich gerade minimales Buchsenspiel.
Wie fährt sich die Tower Pro im Stumpi?
kann man bei uns nur von träumen....
cool, schönes Foto Licht
geile sache!
Platten und viel Kraft nix gut für Radius und Ulna. Bricht dann sehr leicht am Plattenende bzw. letzten Schraubenloch aufgrund des Steifigkeitssprungs und des ungünstigen Kraftflusses aufgrund des Schraubeloches. Geht ganz einfach.
auweia, gute Besserung man! Das schaut aus, als ob er mit den Platten im Arm gestürzt ist und sich dann den Arm nochmals gebrochen hat. Ich hab grad auch so viel Metall im Arm. Krasse Sache Dude.
Erklärung bitte.
Ende des Jahres...kommt endlich meins... Sehr geil, obwohl Rot garnicht meine Farbe ist! ;)