Fotos von no78 die zuletzt kommentiert wurden

Na günstig ist relativ ;o) aber ich habe sie aus der Bucht für 56 Euro inklusive Versand und Zoll bekommen. Damit konnte ich gut leben!
Wirklich günstig ist sie auch nicht in den Staaten
Hab die Kette günstig aus den Staaten bekommen - in EU war nirgends die ganz schwarze aufzutreiben...
Also gesehen hab ich vor kurzen noch welche , weiß aber nicht mehr wo
Suche die wenn in ganz schwarz, wie oben am Evil montiert
War der Sandmann nicht schon da oder irre ich mich?
Ok ..... also ich weiß die hier hatten mal welche , aber die haben die seite umgebaut http://www.tuning-bikes.de/Ketten_1
baumarkt .... kette in teer tunken
Wo bekommt man denn diese KMC Kette her in ALL BLACK?
@Mr.Nox - die Decals auf der Kefü sind nur hauchdünn auflackiert - 400er Schleifpapier und weg sind sie - danach mit einer Harzschicht versiegeln - erledigt ;o) - Ja ich brauch die Reverb halt, hab mich derart daran gewöhnt, sie auch im DH einzusetzen - ich seh nur Vorteile bei dem Ding... bis auf das Gewicht...
Wenn noch ein Taco dazu kommt,dann ist auch alles soweit Save und kann getrost hart rangenommen werden
Vor allen Dingen ist wenn es ganz Dumm kommt auch dein Kettenblatt, deine Kette und evtl. sogar die Spider beschädigt ... und dass muss wegen den 40g weniger echt nicht sein, aber jeder wie er will

Edit: @no78 ... so hab ichs damals bei meinem Lapierre auch gemacht!
Carbon Taco ist in Arbeit ;o) wird oben 2,5mm dick und ersetzt dann die Spacerringe der Kefü...
Stimme dir da voll und ganz zu Antiuphill einmal blöd aufkommen,oder ein sich lösender Stein und die Kefü ist futsch.
Nimm lieber dann die Mrp G2 SL Carbon,wiegt nicht viel mehr wie die jetzige.
Ich weiß nicht, was an der Kefü verkehrt sein soll? Hast du die weißen Decals der Kefü mit Edding übermalt?
Ich finds Klasse, auch mit Reverb. Wenn man mal zum Hometrail etc. will super praktisch.
Die KeFü an sich ist schon grenzwertig, aber ohne Bashguard is das Ding wirklich ungünstig ... wegen den paar gramm