@Akrapovic. Den richtigen verschleiß haste, wenn du in Brechsand-Kurven rein-bolzt! -> seitliche Volllast. Da halten die Schlappen nicht lange durch. Leider macht es aber uneschreibbar viel Laune. Da kann man einfach nicht anders. Solche Strecken findest du einfach nirgens in Europa. Ich werd die Tage, wenn ich hier in Hanoi mal ne vernünftige Inet Verbindung bekomme, ein paar Videos hochladen.
Oh man, ich vermisse Whistler schon nach 3Tagen....
Gibt viele Gründe:
1. Dank Bauart nur am knartzen
2.Immerlose und bekommt spiel, dadurch springt die Kette
3.Das man mit Passscheiben justieren muss damit es passt ist armselig
4.Einzige was sie kann ich schwarz sein
Leitungen stören mich absolut GAR NICHT, weder Optisch noch Fahrtechnisch. Also lasse ich sie so :daumen:
@Dr: Ich werd sie nicht mehr für Geld der Welt fahren...
Also ich muss sagen Support und Ersatzteile sind doch bei Formula auch Top, gerade wenn du sie neu mit Rechnung hast dann heist es einfach einschicken und auf Garantie Ersatz oder Reparatur bekommen.
hab das ganze selbst mit einer RX kürzlich durch bei der der Kolben klemmte und wurde alles Problem und Fix gelöst..
Ich würd auch zur Formula tendieren, top Bremsen.. :daumen:
keine ahnung wie ihr so einen starken reifenverschleiss hinbekommt. ich bin jetzt auch nicht wirklich langsam, aber hab irgendwie doch nen verschleiss der nur halb so groß ist wie euer
( zwei wochen dauer fahren in pds hab ich auch schon gemacht, selbst da nicht so krass)
bei Summit Bikes hier direkt an der Gondel in Whistler zahlst du im Moment 110$. Mit Tax dann 125$. Es ist also in jedem Fall um ein vielfaches günstiger die Sachen mitzunehmen. Bremsbeläge erleichtern dich in Whistler auch gerne mal um 40$...
Viel Spaß in Whistler! erstes Mal drüben?