Fotos von xxFRESHxx die zuletzt kommentiert wurden

das würde auch nicht wirklich halten - aber geile idee ! rehspeck !
oh ja, baby!
ja, geplant wäre es zu verkleben. aber ich denke das wird eh nie in die realität umgesetzt werden. das fräsen des zahnringes ist einfach zu aufwendig und steht in keiner relation zum nutzen...
machst du die jetzt aufbestellung oder wie soll man das verstehen?
falls ja, ich habe interesse
das wird man kleben müssen, denk ich
wie fügst du cfk und aluring zusammen? wird geklebt, genietet oder passklemmung?
sehr schön, ich nehm' die normale iscg
der eine war beim M1 dabei und massiv undicht und den anderen hab ich zusammen mit der ti feder gekauft. der undichte ging dann zu tf tuned und den anderen hab ich verkauft.
da hast du recht, genau den punkt hab ich auch noch geändert. diese "ecke" die da fehlt ist jetzt geschlossen. ist auch einfacher zu fräsen...
der Kraftfluss ist nicht gerade optimal. Ich könnte mir gut vorstellen dass der vom Übergang der Aufnahme an die Gabel zur Lenkeraufnahme nicht viel Kraft aufnehmen kann! Aber effektiv kanns nur die FEM sagen Sonst aber ganz nice
Man könnte fast meinen er hat damit "beruflich" zu tun.
Seit wann hast du 2 5th?
also mit den roten Schrauben kommt die Kefü noch geiler aber so ists auch schon ein Traum
sehr sehr schöne arbeit!
geiles Bike...die Kefü ist der Burner
Geil! Man sieht ja im Hintergrund das es gefahren wird! Kefü? Selfmade?
Ultra geil gemacht, vorallem schaut das aus wie aus der CNC Fräse. Hab mir jetzt mal Fräsköpfe fürn Dremel besorgt, mal schauen wie es da mit dem Schaltkäfig voran geht. Carbon ist leider nicht zu unterschätzen. Ist wirklich zäh das Zeug....
der boomerang hat 3mm die führungsplatten bei dem modell nur ca. 1,3mm da ich zu testzwecken nur ein paar abfallplatten genommen habe.
falls ich eine kleine serie bauen sollte werden die führungsplatten eine stärke von 1,6-1,8mm haben. wobei die 1,3mm sogar problemlos zu funktionieren scheinen. jedenfalls gabs bis jetzt nicht die gringsten probleme.

hab grad heute die platten für eine weitere führung fertiggemacht, diesmal mit 1,7mm und die wiegt auch nicht mehr.
alles in allem pendelt sich das gewicht auf ca. 60g ein.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/19148#comment-7082
sehr schön machste dat!
komplett mit aluschrauben und alu schlatröllchen ziemlich genau 60g