@dh lucki: warum, gibts doch jetzt von DT ab 2010 standart, sind schon unterwegs:)! @neto: jaa mir auch;)ist meiner meinung auch die beste gabel ever. kommt vieleicht noch nen BOS Kit rein, is halt bloß sau teuer.
wurde halt hart und viel gefahren, dicke Drops, Sprünge etc.irgentwann geht alles kaputt hatt doch lang gehalten für'n Kona 2 1/2 Jahre, mein erstes war nach nen guten jahr kaputt achso hatte mehrere kleine haarrisse!
im netz gefunden: Die Ungewissheit um die Zukunft von Iron Horse hat ein Ende: Dorel Industries hat die Marke für 5.2 Millionen US-Dollar ersteigert. Iron Horse war aus verschiedenen Gründen ins Schlingern geraten: Die Wirtschaftskrise war nur ein Faktor, so fragwürdige wie filzverdächtige Online-Vertriebsstrategien in den USA ein anderer. Dazu kommt, dass David Weagle die Lizenz für den DW-Hinterbau nicht mehr verlängerte und das Erfolgsmodell «Sunday» daher Ende Saison vom Markt verschwinden wird. Als drei asiatische Zulieferer auf ihren Forderungen beharrten, musste Iron Horse wegen leerer Kassen den Konkurs beantragen.
Nun fand die Versteigerung der Marke sowie des bestehenden Inventars statt, in deren Rahmen der kanadische Konzern Dorel Industries zuletzt gegen Outdoor Sports den Zuschlag bekam. Hinter Outdoor Sports stehen der vormalige Iron Horse-Präsident Cliff Weidberg und dessen Sohn Randall Scott, der die Bikes in den USA zuletzt exklusiv übers Internet verkauft hatte. Mit dem Zukauf erweitert Dorel Industries die Fahrradsparte, denn zum Konzern gehört die Pacific Cycle Group, unter deren Dach Marken wie Cannondale, GT, Mongoose und Schwinn operieren.
was denn damit passiert?
Nun fand die Versteigerung der Marke sowie des bestehenden Inventars statt, in deren Rahmen der kanadische Konzern Dorel Industries zuletzt gegen Outdoor Sports den Zuschlag bekam. Hinter Outdoor Sports stehen der vormalige Iron Horse-Präsident Cliff Weidberg und dessen Sohn Randall Scott, der die Bikes in den USA zuletzt exklusiv übers Internet verkauft hatte. Mit dem Zukauf erweitert Dorel Industries die Fahrradsparte, denn zum Konzern gehört die Pacific Cycle Group, unter deren Dach Marken wie Cannondale, GT, Mongoose und Schwinn operieren.