Fotos von retrospecs die zuletzt kommentiert wurden

`tolles bike !!!
freu mich mit Dir
Sattelstellung wurde schon angepasst. Hab das Foto direkt nach dem Aufbau gemacht, da war noch nicht alles richtig eingestellt.
Sattelstellung ist etwas seltsam. Der Rest des Rades sehr schön.
ok,sorry hab gedacht man kann es nur mit 180mm im heck fahrn...
Das "Spindrift" ist halt sehr variabel. Man kann es wahlweise mit 160 oder 180mm Federweg hinten und bis zu max. 200mm vorne fahren. Somit kann man den Rahmen sowohl als Enduro als auch als aggressiven Freerider aufbauen.
Ich nutze ihn neben meinem Propain Rage (dem Downhiller) als Enduro und es funktioniert für den Einsatzzweck bestens...
dacht ich mir auch
das spindrift is dochn grosses enduro
160mm ist doch standart für Enduro hab ich auch drinne ?!
naja, 160 bis 115mm vorne und 160 hinten. das passt schon als enduro. ich setze es auf jeden fall so ein...
nicht "etwas" viel federweg für enduro
WoW ! Geiles teil ! Bin der mit dem kettenblatt wenn du weist wer ! Echt schick das ding ! Wo bekommt man denn sowas ??
@retrospecs wolte Dir nicht zu nahe treten. Und auch keine Werbung für ein Radladen machen. Ich hatte den nur rein zufällig im Web gefunden und da er im Taunus ist ( 30 Min. von mir) hatte ich mir das Geschäft angeschaut.
Wenn jemad was buntes sucht in Sachen Pedale, Speichen etc. ist er da sicht gut aufgehoben zu den Üblichen Anbietern oder Marken.
Gruß
@Innsbruuucker:
Ich bin auf dem RAGE jetzt 4 Wochen unterwegs. Vorher hatte ich ein RM Flatline. Das Flatline war länger, schwerer (ca. 1,2 KG) und hatte eine deutlich flachere Front, der Lenkwinkel war jedoch ähnlich. Die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert. Das RAGE reagiert viel direkter, wohingegen man beim Flatline sehr "aktiv" fahren musste. Auch bei großen Sprüngen unterscheiden sich die Bikes unheimlich im Handling. Ich hatte bei dem RAGE am Anfang das Problem, dass ich immer viel zu hecklastig gesprungen bin, da ich es vom Flatline gewöhnt war beim Absprung immer etwas an der Front zu ziehen.
Nachdem ich mich jetzt aber an das Bike gewöhnt habe, ist alles super und ich bin absolut zufrieden. Das RAGE ist halt ein echtes Race-Bike! Vor allem in engeren und technischen Passagen kann das Bike punkten.
Ich werde jedoch über den Angle Set den Radstand noch etwas vergrößern und somit auch die Front minimal absenken. So sollte das Bike in High-Speed Passagen noch ruhiger laufen ohne dabei viel von seiner Wendigkeit einzubüßen.

Die Felgen sind einfach TOP! Ich habe den LRS (Vice Naben + Resident Felgen + Sapim Speichen & Nipple = 1.790 Gramm) jetzt seit über einem 3/4 Jahr und bin sie vorher auch schon im Flatline gefahren. Da ich inkl. Ausrüstung ein "Kampfgewicht" von 95 KG habe mussten Sie bisher auch schon echt was aushalten. Fazit: keine Delle, keine Acht! Sie halten also bisher bestens.
Top!
Wie wärs mit einem kurzen Eindruck?
Und was halten die Felgen?
@downhiller93: Du bist einer der Essener Jungs, oder?

@gromhit: Das Rot des Rahmens ist schon sehr prägnant, da wären farbige Felgen zu viel des Guten. Ich habe doch schon MagTi Pedale dran... : Aber Hauptsache Du hast Werbung für irgendeinen Radladen gemacht...
Sehr schön. Nur buntere Felgen könnte es vertragen. Hab mir hier welche bestellt,, Radsport-Erdmann'' in Oberursel-Taunus. Der hat auch super Mag/Ti Pedale!
Spitzen Rad