Fotos von unchained die zuletzt kommentiert wurden

also vom Fahren rate ich ab . Du kannst dich aber gern mit dem Rad im Zentrierständer abrackern
Nuuuuuutensteinsche
Vorfreude, schönste Freude

Das geübte Auge erkennt freilich sofort, es handelt sich hierbei um Befestigungsdinger!
Eigentlich ja auch logisch, sicher war ich mir aber nicht.
Nein spielt keine Rolle, den in einem geschlossenen Hydraulischen System ist der Druck überall gleich
Spielt der untere Bolzen, der da ein Volumen einnimmt im unteren Bereich keine Rolle für den Bremsdruck?
Damit kann man glaube ich eine der Bremsen "abkopeln", sodass sie nicht bremst.
Ist dafür da, dass du eine Leitung sperren kannst in dem du die Schraube bewegst und somit den einen Kanal "dichtmachst". Im Prinzip sollte man damit sogar einstellen können wo wieviel Bremskraft am Ende ankommt.

Kritikpunkte ist einerseits die Dichtung, ob das so hinhaut und der relativ lange Drehweg - sonst ganz nett. Und anscheinend auch der Erste der dem Aufruf im Thread gefolgt ist
Um beide Bremsen mit einem Hebel zu bedienen? Verstehe das ganze Gewinde-Gedöns in der Mitte nicht.
Danke . Eher skizzenhaft.... ist ja bloß um nen Gedanken festzuhalten.
Sauber gezeichnet.
Bist du dir da sicher dass das hält??? :

Wie breit sind denn die Konturen? (Bild markiert)


Aber so ganz geil!!!
Ist die Achse bis zur Hälfte hohl?
Wtf?

Das is ja mal ne ansage
Das Gesamtgewicht beträgt 177gramm pro Pedal
Nett. Mit gefällt nur nicht, dass die Flanken nicht abgeschrägt sind.

Was isn das errechnete gewicht?
Ich fahre meine auch seitdem ich sie verbaut habe.