Fotos von Tobias die zuletzt kommentiert wurden

Ich denke du bist auf dem richtigen Weg, @Ketchyp . Witzig war wie der Mechaniker erzählen wollte, dass es eine CO2 Kartusche sei
Da ist eine in einem viskosen Fluid gelagerte Kugel in der Röhre. Durch die Trägheitskräfte und das Bewegen des Hinterrades (einfedern) verändert sich die Position der Kugel, über den kapazitiven Wiederstand kann man die Position der Kugel aus dem Mittenpunkt feststellen. Vergleichbar mit einem Gyrometer. Dadurch ist es möglich nach einer Auswertung der Daten zu schauen, inwiefern die Federung bzw Dämpfung am HR funktioniert. Ist die Kugel hauptsache unausgelenkt in der Mitte bzw hat sanfte Übergänge funktioniert die Federung gut und der Reifen klebt am Boden. Sind heftige Schwankungen vorhanden sieht man sofort, dass das HR nicht immer Bodenkontakt hat.

So oder so ähnlich
Mal im Ernst, irgendein Beschleunigungssensor könnte da schon interessante Daten ausgeben.
Ja, das ist ein Vivid air.
Sehe ich da einen Vivid Air im Enduro??
denk ich auch.....
wlan Brain dämpfer
sehr schick, könnten die ruhig genau so in serie bringen!
Verstellung mit dem Imbus?
interessant
steht doch groß "RAD" drauf
zumindest die "hülle"
Sehe ich das richtig, dass er einen Van RC und keinen RC4 drinnen hat?!
In der neuesten MTB-rider gibt es einen Bikecheck
gibts hierzu eigentlich auch nen artikel?
so is es
schön das du meinen ausagen glaubst
Meine Lager laufen auch noch alle...nicht voll draufhalten und das Ding nicht auf volle Pulle laufen lassen...läuft schon ganze 8 Jahre.^^
Aber wenn Heini das sagt...dann wird das wohl stimmen.
nö.. is es nich
Ach das ganze Geschrei in Bezug auf die Hochdruckreiniger Geschichte ist doch übertrieben Ich putze mein Dh seit 2011 fast immer mit dem Hochdruckreiniger und fahre immernoch die gleichen Lager
Ja und das ganz ohne Neid !