Fotos von caribooyj die zuletzt kommentiert wurden

eine geile kiste
ich liebäugel auch mit dem aufbau eines carbon patrols.. dann aber in XL.. wäre mein erstes 650b bike (mehr oder weniger "leider") und da muss dann alles passen in sachen eierlegende wollmilchsau
vorher müsste ich mich allerdings nach knapp 2jahren nutzung von meinem np mega trennen ...
das patrol hat ja noch kein metrisches dämpfer einbaumaß oder?
Ah, interessant. Ich bin auch 186. Fahre ein specialized Enduro 2010 in L, das ist ein wenig zu klein für mich.
@gempen72
Ich fahre das L bei einer Groesse von 1.86m. Hatte das Covert in L und davor immer M bikes. Bin serh zufrieden mit der Rahmengroesse und fahre zum erstenmal mit einem super kurzen Vorbau und keinem Spacer unterm Vorbau.
ich frage wegen Haendlern weil ich das Teil gerne mal Probe fahren will (bin mir wegen der Geometrie/Groesse halt nicht sicher)

ps: ich meine das Bike - nicht die Schaufel ...
@freisberg
... ist a langweilig
Also ich nehme da normalerweise eine Schaufel
@gempen72
Habe meines bei meinem oertlichen Bike Shop in British Columbia gekauft, wird Dir leider nicht weiterhelfen. Hatte es lange ueber Transition vorbestellt und glaube ich habe das erste Carbon Patrol in BC erhalten. Als professioneller MTB Trailbuilder ist das Patrol eines meiner Arbeitsgeraete und bin hoch zufrieden.
Hi - wo habt ihr eure Patrols gekauft? Es scheint nicht viele Haendler zu geben
Eichhoernchen, na klar! Hätte ich auch gleich drauf kommen können...
Ganz sicher ein Marder! Erkennt man wunderbar an den mardertypischen Nagerzähnen.
"Naja, jeder macht mal'n Fehler..."

Hab ich Ihr auch gesagt
Naja, jeder macht mal'n Fehler Viel Spaß mit der Kollektion!
Gut erkannt... ist ein Specialized 29er Hardtail, meiner Partnerin.
Geiler Fuhrpark! Das letzte ist aber keine Transe
Das Foto ist vom Herbst 2015. Williams Lake war der Gastgeber für die BC Mountain Bike Tourismus Konferenz. Rider ist Mark "Shreddie" Savard. Snakes And Ladder's ist Williams Lake's Signature Trail und hat über 50 Stunts. Das Material für die 2 Skyberms wurden per Hubschrauber eingeflogen.
Hier noch ein Foto von James Doerfling auf dem 2ten Skyberm:
Gleicher rahmen in blau, grösse L, 3 spacer unterm vorbau, und es hat nicht genug platz, um die bremsen artgerecht zu positionieren...

http://fotos.mtb-news.de/p/1838520?q=Sram+guide&page=6&in=search

Sind auch scheisse tief die kabelausgänge
Ich habe den RaceFace Atlas 35 (800mm x 20mm) verbaut. Kein Problem, sogar mit den recht grossen Hope Bremsen und keinen Spacer unter dem Vorbau. Hast Du den Rahmen auch in Größe L? Vielleicht macht das ja den Unterschied.
http://fotos.mtb-news.de/p/1972230?in=set
Was für ein lenker hast du verbaut? Bei meinem patrol musste ich die bremsen von sram relativ flach einstellen, da es sonst am oberrohr kracht. Habe mittlerweile nen anderen rf lenker mit 35mm rise bestellt, aktuell ist ein 20mm rise rf lenker drann. Früher oder später werde ich jedoch eh zu shimano bremsen wechseln...
@ colinoczech Nein, kein Problem... sieht eventuell so aus, ist aber nur die Perspektive in dem Foto.
Schlagen die bremshebel beim oberrohr nicht an wenn du den lenker um über 90 grad drehst?