also dass Motorenöl net gut funktioniert is kla, da die Z1 soweit ich weiß, wie fast Alle, ja ein offenes Ölbad hat und nach dem Einfedern sich dann Luftbläßschen gebildet haben, diese aber nicht wieder gut aus dem öl entweichen, wie bei gabelöl zerstört Dies die ordnungsgemäße Funktion.
so wie ich Das verstehe bist du sonst mit 7,5w Öl gefahren, also das Standartöl. Versuche es mal in dem du ca. 2/3 "5er" nimmst und 1/3 "10er". Aber bitte nur die gleichen Ölsorten vom gleichen hersteller mischen. Anders geht auch ist aber nicht so gut.
NEE, ich hab keine 888 sondern ne Z1 mit (nur) 150mm einstellen kann ich nur Zugstufe, ich hatte auch schon 10W-40er Motoröl drin, hab ich aber sofort wieder rausgemacht weil die Gabel total überdämpft war und scheiße angesprochen hat. Ich wollt jetzt mal 5er versuchen, hab aber dann Angst das ich die Zugstufe zu heftig einstellen muss. Was meint ihr?
he also en kumpel hat bei seine rc3 5er reinmachen müssen bei normalen federn da sie vorher net gescheit funktioniert hat bei ca. 70kg mit ausrüstung...
@Stefan 1: welche 888 hast du denn und bei 90kg... hmm ich würde dennoch was mischen aus 10er und 5er so das du am schluss so auf 6,5 kommst! dafür mehr öl rein so ca. 5ml pro seite damit die gabel net durchschlägt... vll. dannach noch mal mit den externen einstellmöglischkeiten experimentieren...
standardmäßig verwendet MZ 7,5er öl! ich selbst service meine gabel mit 10er, da haste durch das öl gleichzeitig ne angenehme endprogession. fand ich vor allem bei der shiver sehr angenehm! wenn meine rc3wc nen service braucht, dann werd ich da auch 10er reinhauen
ich will auch demnächst ein Ölwechsel bei meiner MZ durchführen. Ziel ist ein besseres Ansprechverhalten der Gabel. Ich wiege 90 kg, welches Öl/ Viskosität ist empfehlenswert?
schwarzer lrs vlt?!? ...ich weiß nich warum aber ich finds einfach geil..erst recht mit 24" hinterrad entweder man liebt es oder man hasst es...aber ich finds
so wie ich Das verstehe bist du sonst mit 7,5w Öl gefahren, also das Standartöl. Versuche es mal in dem du ca. 2/3 "5er" nimmst und 1/3 "10er". Aber bitte nur die gleichen Ölsorten vom gleichen hersteller mischen. Anders geht auch ist aber nicht so gut.
greetz
einstellen kann ich nur Zugstufe, ich hatte auch schon 10W-40er Motoröl drin, hab ich aber sofort wieder rausgemacht weil die Gabel total überdämpft war und scheiße angesprochen hat.
Ich wollt jetzt mal 5er versuchen, hab aber dann Angst das ich die Zugstufe zu heftig einstellen muss. Was meint ihr?
@Stefan 1: welche 888 hast du denn und bei 90kg... hmm ich würde dennoch was mischen aus 10er und 5er so das du am schluss so auf 6,5 kommst! dafür mehr öl rein so ca. 5ml pro seite damit die gabel net durchschlägt... vll. dannach noch mal mit den externen einstellmöglischkeiten experimentieren...
ich selbst service meine gabel mit 10er, da haste durch das öl gleichzeitig ne angenehme endprogession.
fand ich vor allem bei der shiver sehr angenehm!
wenn meine rc3wc nen service braucht, dann werd ich da auch 10er reinhauen
Ziel ist ein besseres Ansprechverhalten der Gabel. Ich wiege 90 kg, welches Öl/ Viskosität ist empfehlenswert?
Wieviel Öl hast du bei dir drin?
In Wildbad vorletzem Sonntag habe ich so ca. 185mm FW ausgenutzt.