Fotos von hemi die zuletzt kommentiert wurden

Das gefällt mir auch... 👍👌
Geiler, moderner Freerider! Gefällt. Verstellbare Stütze würde mir persönlich fehlen, sonst echt ansprechender Aufbau!
Aus Erfahrung will ich ein Baschguard und so habe ich den Vorteil das die Kette sich beim Einfedern nicht so längt.
Das SX soll hauptsächlich im Bikepark bewegt werden, deshalb ist mir das Gewicht auch nicht so wichtig.
da war Dusius 2-3 Jahre
das Bike ist 15-18 Jahre alt und damals war es alles andere als hässlich
Es ist schon ziemlich hässlich
Habe ich an meinem Stadtrad. Das wird auch im Winter gefahren. Durch das Salz blüht das Alu unter dem Lack auf und bildet so diese Blasen. Ich würde den Lack an der Stelle abmachen und die weißen Schadstellen mit Schleifpapier entfernen. Sieht zwar danach nicht mehr so toll aus, hält aber noch.
Begünstigt wird das ganze übrigens durch die Stahlösen. Mit Salz und Alu bildet sich hier ein galvanisches Element ähnlich einer Batterie.
sehr schön! :)
Bei der Dämpfergabel vom Bergamont Threesome ist man nicht festgelegt, da der über das Dämpferauge geklemmt ist. Die Dämpfergabel würde ich mit Kugellagern versehen (ist bei meinem Stumpjumper auch so)
genau diese Dämpfergabel finde ich nicht gut. Man ist dann wieder auf einen speziellen Dämpfer festgelegt. Ich finde die MTB Welt sollte in Bezug auf Standards offener gehalten werden. Bei dem Thema Systemintegration sehe ich keine Vorteile für den Endkunden, außer vielleicht ein besonders ansehnliches Design. Bei dieser Gabel ist übrigends immer noch eine Buchse drin...Wenn man gute Gleitlager nimmt (Huber Bushings!!!) hat man keine Probleme. cheerio
Gelb Drehpunkte, Grün Dämfer, Rot Dämpfergabel mal ein schneller Entwurf eines Viergelenkers Proportionen habe ich nicht ganz hinbekommen, sollte alles möglichst flach/tief bleiben. Finde die Lösung mit einer Dämpfergabel (wie bei Bergamont Threesome) sehr schön, da man sich so die Buchsen auf der einen Seite des Dämpfers spart.
viel zu viel Pedalrückschlag. Und geht nicht genug Federweg.
Reifen sind schon andere drauf (nach gefühlten 20 Durchstichen). Mit der Lenkerbreite bin ich aber zufrieden, der bleibt erstmal. Ja und so eine von den neuen 55igern würde mir schon gefallen... aber erst mal schauen was sich so ergibt.
Gabel tauschen, breiteren Lenke und die Enduro Bereifung dann geht das Teil richtig ab :)
sehr schönes bild !
muss mal sehen ob ich irgendwoher eine ordentliche Waage bekomme…

kürzerer Vorbau wird auch kommen (mit Reifen und Matchmakern).
bei den gefrorenen Boden hier mach fahren momentan nicht ganz soviel Freude, aber fetzt dennoch mehr als mit meinem alten Radel (fsr xc)
vllt muss ich dazu sagen, dass ich auch nicht die originale Austattung gefahren bin.
bin auch begeistert vom stumpi evo!:daumen seit dez 2010 im einsatz, leicht modifiziert, 12.7 Kg. den tip mit dem kurzen vorbau werd ich mal testen.