Fotos von Trekrules die zuletzt kommentiert wurden

SIeht auf jeden Fall sehr nackt aus da muss ein bisschen Farbe rein
Nicolai???


Edit: Schade, doch kein Nicolai...
@Ope , genau so war es eigenlich gemeint ,..
Eher sinken.. CC will ja auch dran verdienen
Da würden aber bestimmt die Preise steigen^^
Ich fände es um einiges geiler wenn Ölins die selbst vertreibt und die nen wenig im MTB Sport mitmischen würden,
das Können aus dem Motosport kommt bestimmt gut..
siehe CCDB
Ich jammer nich ich habe schon ein CCDBa
weniger jammern und einfach mal abwarten bis es ein offizielles Statement dazu gibt. Ist ja nurn Prototyp und des weiteren ist mir die Optik bei nem Dämpfer wurscht. Funktionieren muss er!
Sieht sehr eigenartig aus und hat scheinbar nur LS-einstellungen.
Ich hoffe mal das Teil ersetz nicht die aktuelle Version und ist nur ein einsteiger Version.
Öhlins sind Fahrwerkskomponenten in Spitzenqualität ! Wer meint Fox usw wäre gut kennt anscheinend Öhlins nicht es gibt Gründe warum Hochleistungs-Fahrzeuge wie z.B. der Pagani Zonda mit Öhlins Dämpfern unterwegs sind
und nicht nur motorrad, auch im rallysport eine echte größe
und BTW extrem gut, sicher eine der Top firmen in sachen fahrwerk
@IJanik;
Öhlins hat den nicht "mit"entwickelt sondern entwickelt, und stellt NUR Dämpfer und Gabeln her...
Öhlins ist auch ein Dämpfer- und Gabelhersteller , besonders bekannt aus dem Motorsport , hat aber unter anderem auch den Cane Creek DB mitentwickelt
Ein Hersteller von Motorrad Federkomponenten
sieht echt komisch aus...
Sorry, was ist Öhlins?
Cane Creek produziert den Double Barrel von Öhlins in Lizenz, so wird es auch mit diesem Dämpfer sein.
Jo, in dem S-Works Demo war ein Protoyp mit GELBER Feder verbaut, was sehr verdächtig nach Öhlins aussieht