Freak das Ding an der Sattelstütze ist ein nagelneues Stück von nem Michelin C16.
Und warum ist das da dran???
Ich fahr oft im Winter auf Skipisten und dieser Hartplastikbügel vom Schlepplift hat null Halt an der Sattelstütze. Ist dann die Liftspur auch noch sulzig oder zerfahren dann wird das ein Himmelfahrtskommando. Mit dem Stück Mantel hab ich Grip ohne Ende und in der Regel hauts nur den Skifahrer vor mir ausm Schlepplift raus weil der mit dumm Gaffen nimmer fertig wird...
Im Bikepark Osternohe gibt es auch nur nen Schlepplift, da kann man etwas mehr Grip auch gebrauchen.
Und Spritzschutz... ich bin sicher nicht so doof und zahl 15 Euro für ein Stück Nylonstoff oder Gummi mit 3 oder 4 Klettbändern dran... Ein kaputter Schlauch und 4 Kabelbinder - fertig.
tretlager ist extrem tief, sehr gute fahrstabilität. einzig der am sattel schleifende hinterreifen verursacht unangenehme vibrationen. der hersteller hat dringend abhilfe zu leisten
Leatt Brace Moto GPX Club gibts bei mir aufgrund super Beziehnungen sehr günstig. Bei Interesse PN.
Fairerweise muss ich aber sagen das manche Pro-Fahrer irgendwie eine Sturz-Schule durchlaufen und ne Abrolltechnik oder was weis ich lernen oder trainiert sind ohne ende weil so wie die sich manchmal würfeln (ohne Protektion) und dann sekunden später wieder biken ist nicht normal. In Saalbach beim Slopestyle hab ich schon Stürze gesehn da hab ich gedacht das alles hin ist, derweil steht der auf, klopft sich den Staub aus der Hose und fährt weiter (Kyle Strait bei nem versauten Backflip auf Dirt).
öhm ich denke nicht das das ganze was mit dem carbon zutun hatt da carbon ein sehr stabiele stoff ist der um weiten härter ist als das normal helmmaterial
Und warum ist das da dran???
Ich fahr oft im Winter auf Skipisten und dieser Hartplastikbügel vom Schlepplift hat null Halt an der Sattelstütze. Ist dann die Liftspur auch noch sulzig oder zerfahren dann wird das ein Himmelfahrtskommando. Mit dem Stück Mantel hab ich Grip ohne Ende und in der Regel hauts nur den Skifahrer vor mir ausm Schlepplift raus weil der mit dumm Gaffen nimmer fertig wird...
Im Bikepark Osternohe gibt es auch nur nen Schlepplift, da kann man etwas mehr Grip auch gebrauchen.
Und Spritzschutz... ich bin sicher nicht so doof und zahl 15 Euro für ein Stück Nylonstoff oder Gummi mit 3 oder 4 Klettbändern dran... Ein kaputter Schlauch und 4 Kabelbinder - fertig.
jaa kann ich mir gut vorstellen
aber 2 schöne bikes
vllt dein spritz schutz
Wär schön das zu erfahren.... danke!
Aber PDS läuft nicht davon, neues Jahr, neues Glück.
Fairerweise muss ich aber sagen das manche Pro-Fahrer irgendwie eine Sturz-Schule durchlaufen und ne Abrolltechnik oder was weis ich lernen oder trainiert sind ohne ende weil so wie die sich manchmal würfeln (ohne Protektion) und dann sekunden später wieder biken ist nicht normal. In Saalbach beim Slopestyle hab ich schon Stürze gesehn da hab ich gedacht das alles hin ist, derweil steht der auf, klopft sich den Staub aus der Hose und fährt weiter (Kyle Strait bei nem versauten Backflip auf Dirt).
Muss mir unbedingt so ein Leatt Brace noch zu legen so eins fehlt mir noch zum Stylefaktor !
Damit so was erst gar nicht passiert fahre ich auch immer mit allen drum und dran .
Safety First !