Ich hab Dir im anderen Forum schon geantwortet und speziell bei den beiden Braces in meinem Bild ist sehr wohl ein deutlicher Preisunterschied da. Mountainbiker müssen tiefer in die Tasche greifen!
Du bringst aber jetzt was ganz anderes ins Spiel... das DBX Ride ist mit den obigen gar nicht zu vergleichen. Das Ride hat nur eingeschränkte Einstellmöglichkeiten - die Kinnauflage und Nackenauflage ist beim Ride fest nach einem gewissen Normdurchschnitt und lässt sich nicht individuell auf dich und deine Protektion einstellen.
Es kann heute passen - morgen nicht mehr.
Aus diesem Grund... wenn man schon 240 Euro ausgibt soll man auf die restlichen Euros (60-110 je nach Modell) auch nicht mehr schauen um wirklich eine 100%ige individuelle Einstellung und damit auch Schutzwirkung zu haben und nicht eine Schutzwirkung für den Durchschnittsmenschen mit Normmaßen und üblicher Fahrhaltung.
Auf der Freeridestrecke ist der. In dem Waldstück wo unmittelbar vor dem Wald einige Northshores in der DH-Strecke stehen und der DH über 2 oder 3 Stufen in den Wald reingeht. Der DH ist im Bildhintergrund wo das Flatterband ist.
Der FR macht da ein paar Kurven mit Anliegern, man kann einmal links auf nen Northshore rauffahren und dann einmal rechts. Aber wie zuvor gesagt wurde... nicht zu schnell sonst kriegt man die folgende Linkskurve nimmer.
Soll ich mal ein Foto reinsetzten welches meinen Schlafplatz zeigt?
Spätestens dann hältst Du mich wohl für total verrückt . Aber es sind genau solche unnormalen Aktionen die das Leben schön machen finde ich. Du weisst ja... lieber 30 Jahre gelebt als 60 Jahre dagewesen.
Wegen Pony... ich bekomm nirgends ne 165er Kurbel. BMO gibts nix.
kann den herrn hier nur empfehlen. super service und mega netter kontakt. gibt ne eins mit 3 sternchen. immer wieder gerne und nochmals danke aus freiburg
GPX Club derzeit noch 285 Euro. Designpadding liegt zwischen 60 - 65 Euro. Die Designpaddings passen auch fürs Club, nicht nur wie angegeben fürs Club 2.
Man sollte nicht am falschen Ende sparen
Du bringst aber jetzt was ganz anderes ins Spiel... das DBX Ride ist mit den obigen gar nicht zu vergleichen. Das Ride hat nur eingeschränkte Einstellmöglichkeiten - die Kinnauflage und Nackenauflage ist beim Ride fest nach einem gewissen Normdurchschnitt und lässt sich nicht individuell auf dich und deine Protektion einstellen.
Es kann heute passen - morgen nicht mehr.
Aus diesem Grund... wenn man schon 240 Euro ausgibt soll man auf die restlichen Euros (60-110 je nach Modell) auch nicht mehr schauen um wirklich eine 100%ige individuelle Einstellung und damit auch Schutzwirkung zu haben und nicht eine Schutzwirkung für den Durchschnittsmenschen mit Normmaßen und üblicher Fahrhaltung.
heißt es gibt keinen unterschied zwischen den beiden?
hab nämlich das dbx bestellt und gesehen das das gpx das selbe kostet.
sollte ich das zurück schicken und das gpx nehmen?
Der FR macht da ein paar Kurven mit Anliegern, man kann einmal links auf nen Northshore rauffahren und dann einmal rechts. Aber wie zuvor gesagt wurde... nicht zu schnell sonst kriegt man die folgende Linkskurve nimmer.
Spätestens dann hältst Du mich wohl für total verrückt . Aber es sind genau solche unnormalen Aktionen die das Leben schön machen finde ich. Du weisst ja... lieber 30 Jahre gelebt als 60 Jahre dagewesen.
Wegen Pony... ich bekomm nirgends ne 165er Kurbel. BMO gibts nix.
mach lieber dein pony ganz