Fotos von Bikaßo die zuletzt kommentiert wurden

also die längsstege würd ich etwas verstärken, ein aufsetzer und die sind durch
und die achse so komplett freigelegt... weiss ja nich... du wirst in der mitte mit dem schuh durchsinken und auf der achse stehen, was dem rudlauf mit sicherheit nich zuträglich is
Gefällt mir. Die beiden geschlossenen Wände kannst du noch aushöhlen, die tragen nicht sehr viel und müssen auch nicht mehr Material haben als die Stücke, die sie mit der Achse verbinden.
Nur bei den Pins, die eben in diesen schmalen Stücken zwischen Achse und dem vollen Teil sind, hätte ich meine Bedenken, dass das Loch die Stelle zu sehr schwächt. Die Stelle könntest du verbreitern.
Die Verrundung an der Achse ist da, das hab ich mir auch schon gedacht, aber es wäre noch Platz sie großzügiger zu machen. Verrundungen schaden nie. Vielleicht sogar parabelförmig statt kreisförmig, das wäre spitze!
Deine Pedale gefallen mir soweit schon sehr gut!
Hab ein Bild ohne hochgeladen
Ohne Bedingungen und Achsen...
blende erstmal die constraints und die planes aus, damit man auch was sieht.
Das war die erste Version von dem anderen Pedal
Ist verrundet, sieht man in dieser Ansicht aber nicht. Das man nur auf den Pins steht find ich nicht schlimm, is bei meinen jetzigen nicht anders.
Obendrein solltest du den Übergang vom Pedalgewindekragen zur Achse selbst großzügig verrunden, sonst bekommst du eine wahnsinnige Kerbwirkung und setzt deine Achsfestigkeit unnötig herab.
Hast du darüber nachgedacht, die Achse konisch zu gestalten? So könntest du große Stabilität bei geringem Gewicht erreichen.
du brauchst einfach was in der mitte des pedals, auf der achse stehen ist echt bescheiden
Wenn ihr die Lagerstelle meint die is dicker als es aussieht. Das Lager hat nämlich einen Flansch, da sind überall nach oben und unten noch 3mm da, und der dünnste Querschnitt ist auf beiden Seiten 8x3mm. Ist aber schon knapp am Limit konstruiert, wird wahrscheinlich noch überarbeitet
ich bezweifle das es hält, zumindest nciht lange
das soll halten ?