Fotos von lipmo51 die zuletzt kommentiert wurden

in Winterberg vielleicht
In Schulenberg ist das schon viiiiiiiel steiler,und der Boden nicht so chillig
Verdammt Schulenberg ist fast 450Km weg

Schlepplift is doch total gemütlich
ohhhhh das hört sich gut an
Am 2-4.5. Ist auch wieder User Treffen in Schube.
wir sind mir 15Mann am Start.
Also wer auf Downhill steht,der ist in Schulenberg richtig.
na dann werden wir das vielleicht im juni/juli mal ansteuern
jetzt folgt erstmal osternohe + ochsenkopf un im august die übliche saalbach-woche.. danach hab ich erstmal andere sorgen als biken
Als ich das erste mal da war,wusste ich nicht was heftiger ist.
Die DH runter oder mit dem Lift rauf
Hat aber auch sein Reiz,vorallem für die die sowas noch nie gemacht haben.
-Schulenberg hat beste Wurzeln,
-Geht gut bergab.
-0,0 Bremswellen
-Roadgap
.....
aber der Lift ist "gewöhnungsbedürftig"
Kein Luxus wie in Winterberg/Willingen
trotzdem find ich irgendwie ne ungenügende Lösung!^^ Da hätten sich die Trunkenbolde bei Transition ruhig mehr Gedanken machen können!
@flopse wenns nicht zuviel ist macht das keine Probleme bin fast ein halbes jahr mit 3mm Unterlagscheiben an meiner Fox 40 rumgefahren^^

Schulenberg würde mich auch interessieren
@ Free_Rider94: danke! oh weh, dann werd ich das mal probieren!^^
wie kann man sich schulenberg vorstellen?
flowig sprungreich oder der übliche harzer wurzelteppich?
@flopse hab selbst kein TR450 aber ja das muss man dann leider unterlegen so gepfuscht das auch klingen mag
Das ist ein 2010er "L" Rahmen.
Der hat das mit der Strebenverstellung nicht
super rad! ist "L" oder? wie fährst du denn den radstand? also hinten diesen chip? ich wollte mal auf "kurz" stellen, hab dann aber gemerkt, dass die bremse das nicht so gern hat und der sattel an der scheibe anstand!^^ unterlegt man den sattel dann einfach mit scheiben? kam mir etwas stümperhaft vor meine idee und habs gelassen!
eines der schönsten v3
kann den 110er von Cane Creek empfehlen, hab ich in meinen Rädern drin, läuft top