thrillhaus - Benutzeralbum

Persönliche Alben von thrillhaus

Titel Anzahl Bilder Letzter Upload
Fanes 7 Bilder 07.01.2014 20:59

Neueste Fotos von thrillhaus

image
07.01.2014
image
07.01.2014
image
07.01.2014
image
07.01.2014
image
07.01.2014
image
07.01.2014
image
07.01.2014

Neueste Kommentare von thrillhaus

Das ist ne gute Idee mit der M3 Folie, werde ich machen
Danke! Ist ein shadow+ Schaltwerk und die Totem mit Feder (Hab keine Lust auf Luft wegen dem lästigen einstellen). Ich hab es noch nicht richtig testen können. Aber ich denke es sollte auf jeden Fall noch eine obere kettenführung drauf, obwohl es ein shadow + ist und ich ein narrow kettenblatt vorne drauf habe.

Fotos von thrillhaus die zuletzt kommentiert wurden

...bei mir gehts super, dank shadow+ kommt die kette fast nie drauf und die dicke 3M Folie is so schlagfest,da passiert nix... und sieht supersauber aus und ist leicht.
Das ist ne gute Idee mit der M3 Folie, werde ich machen
...cool, mein altes Alutech war auch schwarz mit schwarzen decals...das is cool. Könntst ja auf die glanzschwarze Totem noch matte RS sticker kleben. Und Kettenstrebenschutz durch die dicke durchsichtige 3M folie ersetzen
cool -- das sollte an sich passen. Ich fahre auch Shadow+ und ohne narrow ... hatte noch nie die Kette verloren. Fahre recht wilde Trails ... ich habe zum Wadenschutz vorne nen Bash drauf viel Spaß mit dem Gerät
Danke! Ist ein shadow+ Schaltwerk und die Totem mit Feder (Hab keine Lust auf Luft wegen dem lästigen einstellen). Ich hab es noch nicht richtig testen können. Aber ich denke es sollte auf jeden Fall noch eine obere kettenführung drauf, obwohl es ein shadow + ist und ich ein narrow kettenblatt vorne drauf habe.
fettes Fanes -- gefällt mir gut mit der Totem

Ist die Feder oder Luft?

bleibt die Kette vorne drauf? frage weil es nicht nach nem Shadow+ Schaltwerk aussieht...

Fotos auf denen thrillhaus markiert wurde

thrillhaus wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @thrillhaus Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"