trail-lover - Benutzeralbum

Persönliche Alben von trail-lover

Titel Anzahl Bilder Letzter Upload
Mein Bike 1 Bild 07.09.2012 11:45

Neueste Fotos von trail-lover

Tuck No-Hand
15.12.2015
Last Fastfoward
13.10.2015
Specialized Enduro Evo
15.05.2015
specialized enduro evo2
27.06.2013
specialized enduro evo
27.06.2013
S-Works Enduro 29
19.05.2013
Specialized Enduro Evo
11.05.2013
Specialized Enduro Evo
16.04.2013
Specialized enduro evo
16.04.2013
letzte sonne des tages
06.03.2013
CIMG2110
07.09.2012

Neueste Kommentare von trail-lover

@chemrider Habs noch nicht gewogen. Ich schätz mal so 14 bis 14,5kg
Also ich fahr jetzt schon seit über einem Jahr ohne Kettenführung und hatte auch in 2 Wochen Bikepark keinen einzigen Abwurf. Und dabei würde ich mich nicht grade als schonenden Fahrer bezeichnen. Beim Kollegen aufm Enduro Hardtail dasselbe.

Außerdem lag es bei Bruni soweit ich weiß an einem Defekt der Kettenführung. Er hatte wohl einen Stein gegen die obere Führung bekommen woraufhin diese abgebrochen ist und somit die Kette vom Kb abgrutscht ist und die Kurbel blockiert hat. Klingt für mich eher nach einem Argument gegen Kettenführungen

Btw: Sehr geiles Rad! In meinen Augen ein perfekter Aufbau
Naja was heißt Spezialfett ^^ ist das gabelfett von rsp welches auch flatout Suspension verwendet
Die unterlegscheibe war meiner Meinung nach notwendig weil die paar Millimeter sich schon recht stark auf die Position auf dem Rad ausgewirkt haben und ich mich etwas unwohl gefühlt hab
Also kurz gesagt: besser! Die Gabel brauchte zwar etwas Feintuning (dickeres Öl, Spezialfett), aber im Vergleich zur x-Fusion treffe ich meine Linien deutlich präziser und insbesondere bei höheren Geschwindigkeit vermittelt mir die Lyrik mehr Sicherheit. Wobei in der x-Fusion auch nur die R Kartusche verbaut war und nicht die HLR.
Den Dämpfer hingegen fahr ich noch nicht so lange, und da ich den gebraucht gekauft hab, benötigt er auch noch einen Service da er Luft gezogen hat. Aber im Vergleich zum vorher verbauten fox van r gilt in etwa dasselbe wie beim Gabeltausch. Der ccdb air kann dem Untergrund bei höheren Geschwindigkeiten einfach besser folgen und generiert so mehr grip und Sicherheit. Allerdings brauchte es eine Zeit lang bis ich das Setup gefunden hab, dass auf allen Strecken vernünftig funktioniert. Außerdem musste ich mir eine unterlegscheibe zwischen Dämpfer und Aufnahme zurechtfeilen/bohren da der ccdb air 6mm kürzer ist und das Tretlager anschließend zu tief war ^^ insgesamt hab ich durch den Umstieg auf ein luftfahrwerk keinerlei Abstriche in Sachen Performance machen müssen, nur die sprungtechnik musste ich etwas anpassen da ich seit dem luftdämpfer die Sprünge leichter zu weit fliege
Sehr geiles bike!
Wie wär es noch mit nem absolute Black spiderless kettenblatt ?
@mexicola
Ist ein L-Rahmen, ich selber bin so um die 1,85m, passt (y)
ist rahmengröße L...ich bin so ca.1.85 und passt mir perfekt
Ich bezweifel das speci dies machen wird. Das 29er und das 26 decken doch bereits alle Bedürfnisse ab und und mit einer weiteren laufradgröße würde die modellpalette noch undurchschaubarer werden ^^

Edit:
so kann man sich irren

Fotos von trail-lover die zuletzt kommentiert wurden

Endlich: artgerechte Haltung eines Bikes.... so muss des einfach aussehen nach ner Tour
@chemrider Habs noch nicht gewogen. Ich schätz mal so 14 bis 14,5kg
Wie schwer ist es?
Naja was heißt Spezialfett ^^ ist das gabelfett von rsp welches auch flatout Suspension verwendet
Die unterlegscheibe war meiner Meinung nach notwendig weil die paar Millimeter sich schon recht stark auf die Position auf dem Rad ausgewirkt haben und ich mich etwas unwohl gefühlt hab
Was heißt denn Spezialfett ?

Das mit der Unterlegscheibe wäre mir zu viel. Auch wenn es "nur" eine Unterlegscheibe ist.
Also kurz gesagt: besser! Die Gabel brauchte zwar etwas Feintuning (dickeres Öl, Spezialfett), aber im Vergleich zur x-Fusion treffe ich meine Linien deutlich präziser und insbesondere bei höheren Geschwindigkeit vermittelt mir die Lyrik mehr Sicherheit. Wobei in der x-Fusion auch nur die R Kartusche verbaut war und nicht die HLR.
Den Dämpfer hingegen fahr ich noch nicht so lange, und da ich den gebraucht gekauft hab, benötigt er auch noch einen Service da er Luft gezogen hat. Aber im Vergleich zum vorher verbauten fox van r gilt in etwa dasselbe wie beim Gabeltausch. Der ccdb air kann dem Untergrund bei höheren Geschwindigkeiten einfach besser folgen und generiert so mehr grip und Sicherheit. Allerdings brauchte es eine Zeit lang bis ich das Setup gefunden hab, dass auf allen Strecken vernünftig funktioniert. Außerdem musste ich mir eine unterlegscheibe zwischen Dämpfer und Aufnahme zurechtfeilen/bohren da der ccdb air 6mm kürzer ist und das Tretlager anschließend zu tief war ^^ insgesamt hab ich durch den Umstieg auf ein luftfahrwerk keinerlei Abstriche in Sachen Performance machen müssen, nur die sprungtechnik musste ich etwas anpassen da ich seit dem luftdämpfer die Sprünge leichter zu weit fliege
Würde mich auch interessieren, insb. der Double Barrel Air.

Fotos auf denen trail-lover markiert wurde

trail-lover wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @trail-lover Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"