Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 28.09.2021
Tag zurück
Tag vor
Heute
Onza Porcupine
von
BTech
257
1
0
Auch nach dem Presscamp in Freiburg standen wieder ein paar größere Sprünge auf der To-Do-Liste
von
MSTRCHRS
729
1
0
IMG 1778
von
Stefan090801
346
1
0
Rock Shox 4015-116
von
Cube-Tom
↑
389
0
0
Mit dem motörkepler unterwegs
von
Stefan090801
↑
278
0
0
DSC02025
von
Faszi
304
0
0
Balanche
von
Faszi
348
0
0
kein Fake
von
Faszi
358
0
0
Höll 3
von
Faszi
384
1
0
09DFF65E-7EA5-4872-9C5E-82A521F01A30
von
daniel77
487
0
0
Im Morgentau
von
Mausoline
307
1
0
Hach ist der Rasen schön grüüün
von
Mausoline
288
0
0
Bei der mittleren Schaltzeit über alle Gänge liegen die Kontrahenten eng zusammen
von
Tobias
1814
0
0
Der Prüfstandstest in einem Bild zusammengefasst: Alle Schaltungen schalten auf den kleinen Ritzeln schneller als auf den großen
von
Tobias
1106
0
0
Ist die Schaltkraft am Schalthebel zu niedrig, kann unter Umständen ungewollt geschaltet werden; ist sie zu hoch, bricht einem gefühlt der Daumen ab
von
Tobias
881
0
0
Deutliche Unterschiede bei den Hebelwegen: Die Controller der SRAM AXS-Schaltungen brauchen wenige Millimeter Bedienweg, während die hydraulische Rotor 1x13 MTB volle 42 mm Daumenbewegung braucht, um den Schaltvorgang auszulösen.
von
Tobias
1051
0
0
Die Losbrechkraft des Schaltwerks beschreibt, mit welcher Kraft am Käfig gezogen werden muss, damit die Kupplung auslöst
von
Tobias
806
0
0
Die wesentlichen Bestandteile des Antriebs am Mountainbike, hier am Beispiel einer SRAM XX1 Eagle
von
Tobias
2062
0
0
Die Evolution der Kettenschaltung am Beispiel der Shimano XTR
von
Tobias
986
0
0
Von 8 Gängen auf 12 Gänge, von 266 % Spreizung auf 510 %
von
Tobias
1032
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken