Eine niemals endende Leidensgeschichte
Mehr Fotos im Album "Deutschland Spezial Müsing":
An einigen weiteren Stellen legten die Ingenieure Hand, um das Rad so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten
Foto Chris Spath Muesing Hardtail-0143
Griffe und Sattel stammen aus dem Hause Ergon
Carbon-Anbauteile soweit das Auge reicht
Eine niemals endende Leidensgeschichte
Die Kabelaufnahme am Vorbau in einer anderen Sicht
Eine wesentliche Besonderheit am Müsing Specter ist das vollintegrierte Cockpit namens ICH
Der Übergang zwischen Steuersatz und Steuerrohr wird beim Specter durch eine schicke Abdeckkappe, die sich genau in die Rahmenform schmiegt, geschützt
Foto Chris Spath Muesing Hardtail-0136
Foto Chris Spath Muesing Hardtail-0135

Eine niemals endende Leidensgeschichte im Album Deutschland Spezial Müsing

Viele Hersteller verzichten aufgrund optischer Gründe auf einen Lenkeranschlag-Schutz und riskieren somit vermeidbare Rahmenbrüche. Wie hier deutlich zu erkennen, schlagen bei einem ungewollten Einklappen des Lenkers die Schalt- und Bremshebel ungehindert in den Rahmen ein. Das muss nicht wirklich sein...

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

MSTRCHRS
27.04.2021, 11:08
?
421
0
2021 - Tests
Deutschland Spezial Müsing

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden