Der Hinterbau zieht an einem langen Stab, der wiederum den Umlenkhebel betätigt.
Mehr Fotos im Album "Actofive P-Train CNC":
Die Rahmenformen sehen wirklich zum Anbeißen aus!
Hat man sich an den Frässpuren sattgesehen, fällt der Blick unweigerlich auf die auffällige Kettenumlenkung.
Die Kettenstreben sind von innen ordentlich ausgefräst.
Actofive-P-Train-CNC-6611
Der Hinterbau zieht an einem langen Stab, der wiederum den Umlenkhebel betätigt.
Die Anlenkung ist extrem zentral und gut versteckt.
Selbst die Umlenkrolle fertigt Actofive auf der hauseigenen Portalfräse.
Actofive-P-Train-CNC-6603
Feine Frässpuren wohin das Auge blickt!
Die Beast-Komponenten aus Carbon …

Der Hinterbau zieht an einem langen Stab, der wiederum den Umlenkhebel betätigt. im Album Actofive P-Train CNC

Sieht komplex aus, ist aber eigentlich recht simpel.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
23.11.2020, 17:59
18.11.2020, 11:37
1016
1
2020 - Tests
Actofive P-Train CNC
Nikon D750
1/800 s ƒ/2.2 50 mm ISO 220

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden