Yeti verbaut konsequent kraftvolle Vierkolben-Bremsen, breite Lenker, kurze Vorbauten und Reifen, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht.
Mehr Fotos von diesem Tag:
yeti-sb115-6840
Im Tretlager- und Steuerrohr-Bereich wurde das Carbon-Layup überarbeitet. Das Resultat: eine höhere Steifigkeit bei gleichem Gewicht.
Beim Antrieb hat man die Wahl zwischen Shimano und SRAM.
Alle Varianten rollen serienmäßig auf DT Swiss Aluminium-Laufrädern.
Yeti verbaut konsequent kraftvolle Vierkolben-Bremsen, breite Lenker, kurze Vorbauten und Reifen, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht.
Das Hauptlager sitzt auf einer von außen kaum sichtbaren Linearführung und verändert die Position, je nachdem wie hoch oder tief man im Federweg steht.
yeti-sb115-6856
Türkis, Weiß (oder wie Yeti dazu sagt: Bianco) oder ein extrem edler Anthrazit-Ton: Beim SB115 hat man die Qual der Wahl!
Natürlich mit dabei ist Yetis Switch Infinity-System, das an allen Fullies der Kultmarke aus Colorado zum Einsatz kommt.
Das Switch Infinity-System ist von außen kaum sichtbar und gut gegen jegliche Umwelt-Einflüsse geschützt.

Yeti verbaut konsequent kraftvolle Vierkolben-Bremsen, breite Lenker, kurze Vorbauten und Reifen, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. im Album Yeti SB115

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
29.06.2020, 14:04
25.06.2020, 15:50
692
0
2020 - MTB-News.de
Yeti SB115
Nikon D750
1/1600 s ƒ/3.2 116 mm ISO 200

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden