→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
Falco | |
13.12.2018, 23:11 | |
21.11.2018, 10:25 | |
709 | |
5 | |
Karte | |
2018-11-21 Zittauer Gebirge | |
Sony DSC-RX1RM2
1/500 s ƒ/2 35 mm ISO 500 |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
Dann würde die Halbwertzeit der Bilder (was vor vor einem Tag, vor einer Woche, vor einem Monat hier im Foto-Upload?) nicht mehr so zum Tragen kommen, da das Forum doch mehr auf Langzeiterinnerungen ausgelegt ist
Lieber Bilder entwickeln als öde Texte zu formulieren, das macht viel mehr Spaß.
Normalerweise habe ich mehr Bilder pro Tag, doch ich war letzte Woche Krank und die Woche davor hab ich keinen gefunden der Mitfährt. Morgen sieht es auch nicht so rosig aus, da es bisher nur 2 vielleicht Zusagen im Raum stehen. Alleine fehlt mir immer die Motivation zu fahren. Da verbringe ich lieber Zeit mit meinen Elektronik-Leichtbau Projekten als alleine im Wald herum zu rollen.
Du musst ja keine ewig langen Texte schreiben, einfach paar Kurze Zeilen mit den Bildern die dir am besten gefallen. So wie ich das immer mache.
Je nach lust schreibe ich mal mehr, mal weniger!
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/page-807#post-15584751
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/page-805#post-15573251
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/page-778#post-15318272
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte! Weiter so Falco
Machmal verbirgt sich hinter einem Bild eine nette Anekdote, oder anderes.
Dachte ihr redet vom Sachsenforum, da ist der Anspruch an Texte höher. Und dort machen Berichte auch Sinn, in dem Bereich bezeichnet man diese als Geschichten, weil sich dort unsere Heimatkundlichen Hobbyschriftsteller tummeln.
Ich finde das verlinkte 29er Thema nicht so schön, weil dort keine Konversation zustande kommt. Selbst bei Defekten kommt kein wie geht denn sowas oder typisch leichtbaut etc. Ich habe das Gefühl das ist eher so eine Bilderablage wo jeder nur sein Zeug rein kopiert ohne die Dinge der anderen zu lesen. Vielleicht weil man die Texte vor lauter Bildern auch gar nicht findet.
Oder vielleicht schreibt dort keiner weil niemand sich die Mühe machen möchte eine Konversation zu starten, da der geschriebene Text sofort durch die nächsten Bilderbuch Beiträge verdeckt wird und niemand mehr liest was zwischen den vielen Bildern steht.
Wo du das postest ist dein Bier^^
Du musst ja auch nicht, habe nur meine Meinung abgegeben.
Es gibt übrigens ganz verschiedene Arten von "Tourberichten". Manche User posten ein paar Bilder im selben Kontext, andere erzählen mit den Fotos über ihre Urlaube, ihre Ausflüge, ihr Training, die Jahreszeiten, das Wetter...
Ich lasse zB am liebsten die Betrachter vom Start bis Ende "Mitfahren" - im 29er Unterwegs oder in meiner großen Tourensammlung in der Galerie. Manchmal entwickeln sich Diskussionen, öfter mal gibt es Mailkontakt und es gibt natürlich auch Zustimmung über die Like-Buttons. Manchmal sogar noch Monate später. Das freut mich immer
Btw, @shiba Hier ist es doch nicht wie in der Schule - mir hat sie übrigens meistens Spaß gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=J4P4ln781D0
"Nationales Forum und Sachsen in einem Posting hört sich komisch an"
Ernsthaft?
Die beiden Wörter sind nichma im gleichen Satz!
Btw, die abwertende Beurteilung von @Falco über das "29er unterwegs" Forum fand ich nicht so nett den Postern gegenüber
Am besten lassen wir alles so wie es ist: Falco postet seine Daily Pics und die Foristen ihre Bilder/Bildberichte
Selbst wenn man die Daumen mitzählt, die Anzahl der maximal erzielten Daumen stimmt auch nicht mit der Anzahl der Thementeilnehmer überein, daher wird dort mehr veröffentlicht als auf Veröffentlichungen zu reagieren. Nach der Erkenntniss habe ich mir erlaubt das Thema als Ablage zu bezeichnen
Wen interessieren Stories wie "A hatte einen Plattfuss, schmiss sein Vorderrad in den Wald und alle mussten warten, bis er sich abgeregt hatte" und "B kam die Treppe nur schiebend runter".
Wer das Zittauer nicht kennt, dem sagt das sowieso nix und der kann sich an den Bildern erfreuen.
Ich erinnere mich noch an das große Lob vom Leitenden Redaktor der einen Radzeitschrift. Der meinte das Martins Beitrag deutlich besser sei als das was sonst von ihm geprüft wird da er dieses fast direkt 1 zu 1 in die Zeitschrift übernehmen konnte.
Gelöschter Kommentar