Begeistert auf jeden Fall. Hab es allerdings auch erst ein paar Tage. Wird noch ein bisschen was geändert. Sattelstütze kommt eine Revive rein, Hinterrad wird irgendwann noch auf eine Singlespeednabe umgebaut, Zugführung optimieren, Lenker/Vorbau ist auch noch nicht entgültig.
Hast ja jetzt Fast keinen Leichtbau dran. Auf welches Gewicht biste denn so wie auf dem Bild gekommen? Hast du dir schon Erfahrungswerte zu SS-Naben eingeholt und dich schon für eine entschieden?
Ungefähr 16,2kg, inkl. Procore hinten und nicht so leichten Reifen. Wäre aber einfach es unter 15kg zu bekommen. Jetzt ist es auf Haltbarkeit und Fahrwerk Performance ausgelegt.
Nabe vielleicht die Pinion H2 mit 120poe (wohl von Acros) oder Hope Pro 4 Trial. Die Onyx ist eigentlich auch ganz interessant aber relativ schwer und teuer. Die Auswahl ist da ja leider etwas eingeschränkt.
Hatte auch mit der Pinion geliebäugelt, wegen der 120 Rastpunkte. Aber habe dann von Problemen gehört von Fahrern mit Riemen, aber ohne Spanner, aber sie ist auch recht schwer.
Gewichtstechnisch mit dem Hinterreifen und dem Dämpfer völlig grünen Bereich Ich hätte, sprich habe breitere Felgen verbaut, aber dafür nur einen 980g Reifen auch mit procore hinten, einen leichteren Dämpfer, einen X2, einen leichteren Lenker, leichtere Bremse und leichtere Pedale verbaut. Wäre mit meinen Teilen wohl bestimmt auf 15,5. Sprich, wäre 1,5kg leichter als das Nicolai...traum
Wie ist den die Pinion H2 von der Lautstärke? Die Onyx wäre halt quasi lautlos und von der soll bald auch eine neue Version raus kommen.
Das Gesamtgewicht des Bikes ist mir inzwischen nicht mehr so wichtig. Ich schaue zwar dass ich nicht sinnlos schwere Teile anbaue aber das war es dann auch. Muss gerade eine Pike statt der DVO fahren, da merkt man den Unterschied bei der Dämpfung sehr deutlich, die 300g weniger allerdings nicht.
Ist ein L. War jetzt etwas günstiger, da der Rahmen ein Aussteller war und z.B. auch noch die P1.12 und nicht die C-Line hat. Aktuelle Preise findest du bei MRC.
Eigentlich ist der Hinterbau relativ ähnlich zum Coal aber er saugt sich noch ein bisschen mehr am Boden fest und hat trotzdem etwas mehr Pop. Bedeutet für mich ich kann die gleichen Sprünge langsamer fahren und komme trotzdem noch drüber. Man merkt die paar hundert Gramm weniger am Hinterbau schon relativ deutlich.
Bitte melde dich im Forum an um dieses Foto liken oder kommentieren zu können: Anmelden
G.
G.
Nabe vielleicht die Pinion H2 mit 120poe (wohl von Acros) oder Hope Pro 4 Trial. Die Onyx ist eigentlich auch ganz interessant aber relativ schwer und teuer. Die Auswahl ist da ja leider etwas eingeschränkt.
Das Gesamtgewicht des Bikes ist mir inzwischen nicht mehr so wichtig. Ich schaue zwar dass ich nicht sinnlos schwere Teile anbaue aber das war es dann auch. Muss gerade eine Pike statt der DVO fahren, da merkt man den Unterschied bei der Dämpfung sehr deutlich, die 300g weniger allerdings nicht.
G.
Was muss man für den Rahmen mit Pinion denn preismässig rechnen?
Wie ist der Hinterbau im Vergleich zu deinem Coal?
Grüße
Eigentlich ist der Hinterbau relativ ähnlich zum Coal aber er saugt sich noch ein bisschen mehr am Boden fest und hat trotzdem etwas mehr Pop. Bedeutet für mich ich kann die gleichen Sprünge langsamer fahren und komme trotzdem noch drüber. Man merkt die paar hundert Gramm weniger am Hinterbau schon relativ deutlich.