Vielen Dank für die Wahl zum FdT. Die Ehrung gebührt eigentlich @Diesy, der dieses Foto von mir gemacht hat. @Edged, 1991 war das Rocky Mountain Cirrus für mich auch unerreichbar, aber ein Vierteljahrhundert später war es möglich, meinen Jugendtraum zu verwirklichen. Das "alte" Rad und die "alten" Klamotten halten die Zeit (für mich) ein wenig auf, und ich fühle mich damit jetzt wesentlich jünger als ich tatsächlich bin .
Ist eine Pro Klemme und wie alle Shimano Produkte mMn sehr durchdacht.
Vermeidet absolut deutlich merkbar Druckspitzen, richtig. Normale schneiden hinten extrem ein und seitlich/vorne ist 0 Spannung, die verteilt es schön außen.
War ein Experiment mit der CC Felge. Bei dem Sprung auf den Felsen haben wir wohl die Trail Kategorie übergangen und direkt Enduro mäßig getestet. Newman hat in Carbon leider nur die 300g leichte CC und die fette 450g Endurofelge. Vielleicht kommt da irgendwann noch ein Mittelmaß für diese große Lücke.
Die Ehrung gebührt eigentlich @Diesy, der dieses Foto von mir gemacht hat.
@Edged, 1991 war das Rocky Mountain Cirrus für mich auch unerreichbar, aber ein Vierteljahrhundert später war es möglich, meinen Jugendtraum zu verwirklichen. Das "alte" Rad und die "alten" Klamotten halten die Zeit (für mich) ein wenig auf, und ich fühle mich damit jetzt wesentlich jünger als ich tatsächlich bin
Hast du das selbst gefertigt, oder fertigen lassen?
Wirklich eines der Highlights der frühen Jahre! Unsterblich.
Ist eine Pro Klemme und wie alle Shimano Produkte mMn sehr durchdacht.
Vermeidet absolut deutlich merkbar Druckspitzen, richtig. Normale schneiden hinten extrem ein und seitlich/vorne ist 0 Spannung, die verteilt es schön außen.
Soll wohl Druckspitzen vermeiden und eng anliegen?
Newman hat in Carbon leider nur die 300g leichte CC und die fette 450g Endurofelge.
Vielleicht kommt da irgendwann noch ein Mittelmaß für diese große Lücke.