Alle Kommentare

Vielen Dank für die Wahl zum FdT.
Die Ehrung gebührt eigentlich @Diesy, der dieses Foto von mir gemacht hat.
@Edged, 1991 war das Rocky Mountain Cirrus für mich auch unerreichbar, aber ein Vierteljahrhundert später war es möglich, meinen Jugendtraum zu verwirklichen. Das "alte" Rad und die "alten" Klamotten halten die Zeit (für mich) ein wenig auf, und ich fühle mich damit jetzt wesentlich jünger als ich tatsächlich bin .
Ein schickes Abschlussprojekt, Chapeau!
Hast du das selbst gefertigt, oder fertigen lassen?
Zauberwald ?
Mir wird ganz warm ums Herz. Auch das konnte ich mir damals in 1991 nicht leisten ...
Wirklich eines der Highlights der frühen Jahre! Unsterblich.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 06.09.2023 als Foto des Tages ausgewählt!
In der Tat nicht selbst gebaut

Ist eine Pro Klemme und wie alle Shimano Produkte mMn sehr durchdacht.

Vermeidet absolut deutlich merkbar Druckspitzen, richtig. Normale schneiden hinten extrem ein und seitlich/vorne ist 0 Spannung, die verteilt es schön außen.
Red Rooster ... 👍
Sehr interessante Sattelklemme, ist die auch selbst gebaut?
Soll wohl Druckspitzen vermeiden und eng anliegen?
Die Lücke muss nicht gefüllt werden. Bei mir hält die XC Felge vorn doch auch schon eine ganze Weile inkl. Bikepark-Einsatz *aufHolzklopf*.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 05.09.2023 als Foto des Tages ausgewählt!
War ein Experiment mit der CC Felge. Bei dem Sprung auf den Felsen haben wir wohl die Trail Kategorie übergangen und direkt Enduro mäßig getestet.
Newman hat in Carbon leider nur die 300g leichte CC und die fette 450g Endurofelge.
Vielleicht kommt da irgendwann noch ein Mittelmaß für diese große Lücke.
Das sind doch Carbon Felgen, oder? Dann ist es doch vollkommen normal das sie ohne die Speichen wieder rund läuft (wenn sie nur eine Bruchstelle hat).
Geht das nicht mit "form follows function", sprich: der Reifen passt sich der speziellen Felgenform an???
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 05.09.2023 als Foto der Woche ausgewählt!
Der Grip ist schon maximiert. Das ist das Vorderrad. Funktioniert wie beim Strandbuggy, die nutzen auch scharfe Kanten als Reifen:
Performance Tuning - DEUTLICH weniger rotierende Masse, dank wegoptimiertem Reifen. Nur am Grip muss noch gearbeitet werden.
Abfahrt von der Fuorcla Valetta. Im Engadin ist's überall schön.
Wo ist das? Sieht schön aus!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 04.09.2023 als Foto des Tages ausgewählt!