Alle Kommentare von tibo13

Da will ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Grip ist ein Sache, genauso wichtig ist wie lange die Pedale halten. Das wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Bin bis jetzt nur ne kurze Tour durch den Wald gefahren. Grip ist aber schon mit normalen Straßenschuhen beachtlich. Mit den 5.10 wirds nochmal um Welten besser sein. Die flache und große Auflagefläche finde ich im Vergleich zu den Wellgo MG1, die ich vorher gefahren bin, sehr angenehm. Eindeutig ein Fortschritt.
Nö, die muss so. ;)
Mit dem SDG Zeugs kann ich persönlich nichts anfangen aber der restliche Aufbau ist wirklich klasse. :daumen: Bin normalerweise echt kein Deemax-Fan, aber hier passen wie wirklich sehr gut ins Gesamtbild. Beim Gewicht würde natürlich noch ne Menge gehen, was aber sicher mehr Auswirkungen auf den Geldbeutel als auf die Performance des Bikes hätte.
Bis jetzt noch nicht. Werd aber nochmal einen Blick reinwerfen bevor ich sie ans Bike schraube.
Haben schnell auf meine E-Mails reagiert (sogar Abens um 22Uhr) und der Versand ging auch sehr schnell (ca. 4 Tage). Versandkosten liegen bei 10€ was ich für einen Auslandsversand fair finde.
Herstellerangabe ist OHNE Pins, aber das haut bei mir exakt hin. Mit Pins sind es dann 286g (CroMo-Achse). Der User jatschek hat die Pedale mit Titanachse und die kommen mit Pins auf 248g. In Deutschland bekommt man die allerdings nicht. Habe sie bei purebike.fr in Frankreich bestellt und dort inkl. Versand 80€ bezahlt.
Der Test von pinkbike.com auf dem DH-Bike sah da aber anders aus. Für AM/Enduro wohl zu gebrauchen, für DH auf Grund schlechtem Durchschlagschutzes wohl eher weniger. Kein Wunder bei ~ 850g/Stk. Ein ordentlicher DH-Reifen wiegt halt Minimum 300g mehr. Mal davon abgesehen, dass die EXO-Karkasse von Maxxis gar nicht für den DH Gebrauch vorgesehen ist.
Komische Reifen für ne DH-Racemachine. Mit richtigen DH Reifen wäre das Gewicht ne Ansage, aber so...
Unter "gleichermaßen genutzt werden" verstehe ich aber was anderes. :rolleyes:
Sehe ich genauso wie Mr.Donut. Wenn Kinder früh und unter verantwortungsvoller Anleitung eines Erwachsenen an den Umgang mit Waffen herangeführt werden, dann gehen diese später als Erwachsener in der Regel genauso sicher und verantwortungsvoll damit um. Eine vergleichbare Herangehensweise sieht man ja auch beim Führerschein mit 17.
Traumwagen :daumen:
Sieht aus wie ne Gewehr- oder Mörsergranate. Was aber viel verwunderlicher ist: Hat die da nachträglich jemand hingelegt oder sind die Streckernutzer wirklich tage, wenn nicht sogar wochenlang, achtlos dran vorbeigefahren? Zumindest schaut die Strecke schon ordentlich eingefahren aus.
Ich finde Ronaldos Freistoss Posen noch viel amüsanter:lol:
@styleroyal Es ging mir einzig und allein darum, das Herr Brummaman damit anfing ob man schonmal was von Schattierung und Tiefenwirkung gehört hat, was in dem Zusammenhang einfach völliger Schwachsinn ist. Es ist wohl mehr als offensichtlich, dass das Motiv eher grafisch als perspektivisch-realistisch angelegt ist. Das hier irgendeinem Stil zuzuordnen liegt mir fern. Was ich komisch finde, dass hier viele meckern und dem Künstler schlechtes Handwerk vorwerfen, es aber objektiv gar nicht begründen (können). Wenn man schon meckert sollte man auch belegen können warum das so ist. Meiner Meinung nach sind, soweit man es erkennt, die Linien sauber. Die Spitzen sind weder verschwommen noch ausgfranst. Könnte für meinen Geschmack teilweise noch etwas filigraner sein, aber das ordne ich mal dem persönlichen Duktus des Künstlers zu. Die Farben sind meines Erachtens ebenfalls sauber eingebracht mit klaren Farbverläufen (der Teebeutelanhänger könnte etwas kontrastreicher sein). Was Farben, Lininestärke und Führung angeht finde ich das keineswegs vermurkst. Mir persönlich würde die Positionierung und das Kippen nach rechts nicht gefallen. Viele verwechseln meines Erachtens hier subjektiven Geschmack seitens der Motivwahl und objektive Ausführungsqualität.Gefallen tut mir das Motiv auch nicht, schlecht gestochen sieht meines Erachtens aber anders aus.
Wie bist Du denn da drangekommen?
Hat ungefähr den gleichen Charme wie Bevormundungsprogramme a la ESP o.ä. in einen Supersportwagen einzubauen.