Alle Kommentare von tibo13

60PS 1,4i ;)
Eigentlich ja, wobei ich selbst mit dem Victorinox schon negative Geschichten aus UK gelesen habe. Die 4 Tage in Edinburgh werde ich wohl auch ohne Taschenmeser auskommen. Zumal selbst das harmlose Victorinox beim Rugby Spiel im Murrayfield Stadium ein absolutes No-Go sein wird. Das Victorinox Classic ist ehrlich gesagt auch nicht so mein Geschack. Dafür finde ich das Victorinox Cadet sehr ansprechend. Das wird früher oder späte sicher auch noch seinen Platz bei mir finden ;)
Danke, bin echt happy damit. Nur etwas ungeschickt, dass ich im Shop auch das CRKT Minimalist und das Böker Subcom in den Griffeln hatte. Wie ich mich kenne stehe ich nächsten Monat wieder im Shop :D Und dann hab ich auch noch den dicken Böker Katalog zum Schmökern hier, eyeyey.
@siggi985 Ich empfehle Dir den $42a des WaffG nochmal genauer zu studieren. ;) Das Böker ist zwar ein Einhandmesser, allerdings verfügt es über keinen Feststellmechanismus, sondern über einen sogenannten Slip-Joint (wie bspw. beim Schweizer Taschenmesser), ist demnach also absolut konform mit §42a WaffG.
@Lord Shadow Grundsätzlich ja, aber da gibt es diesen schwammigen Begriff "carried as an offensive weapon" aus dem Prevention of Crime Act, den die Executive da wohl teilweise recht streng auslegt. Wäre mir persönlich da drüben einfach zu heikel. Hab auch schon öfter gelesen/gehört, dass das Böker Plus XS als "uk legal carry" gilt. Wenn ich bei meinem aber die Klinge von der Spitze bis zum Griffansatz messe komme ich auf exakt 79mm, was dem widerspricht.
Jupp, ist 42a konform. :daumen: Allerdings werde ich es dennoch zuhause lassen, wenn ich Anfang nächsten Jahres nach Edinburgh fliege. Die Jungs da drüben haben noch ein paar wildere Paragraphen als wir hier und sind bei deren Durchsetzung auch deutlich strikter.
Hehe :D Dämpfung läuft super. :daumen:
Gibt es im Netz ab ca. 40€. Da ich in der Nähe von Solingen wohne hab ich es mir im Werkshop gekauft. Hatte noch 2-3 andere Kandidaten im Auge und konnte so etwas rumprobieren.
Danke. Kann es wärmstens weiterempehlen. Wirklich ein super Preis-/Leistungsverhältnis. :daumen:
Schade drum. So ein geiler Hobel.
Seit ich feste Nahrung zu mir nehmen kann kommt morgens nichts anderes aufs Butterbrot oder Brötchen :daumen:
Die sind wirklich klasse geworden :daumen:
Ist das das Fanes V.1 Komplettrad?
Ihr seid wirklich zu beneiden. Viel Spaß da drüben. :daumen: Ich hoffe ich kann mir den Traum in absehbarer Zukunft auch mal erfüllen. Dann sch.... ich auch auf meine Flugangst.
Wie bitte schafft man denn das? Und warum darf man dann überhaupt noch einen Führerschein machen, wenn man schon vorher eindrucksvol bewiesen hat, dass man für diesen scheinbar noch nicht die nötige Reife besitzt?
Klasse Aufbau. Das Ding sieht so aus als könnte man damit wirklich alles anstellen. Richtig schöne Wollmilchsau, auch wenn Raw normalerweise nicht so mein Fall ist. :daumen:
Von der Raderhebungkurve bleibt es ein Eingelenker, da sich das Rad weiterhin um das Lager im Hauptrahmen dreht. Eingelenker hat Morewood mit dem Makulu und dem Kalula übrigens schon etwas länger im Programm ;)
Was ist das denn Leckeres? Currywurt im Fladenbrot mit Jalapenos und Zwiebeln? Mist, jetzt hab ich Hunger...
Wie kommst Du darauf? Der letzten Pressemitteilung nach zu urteilen liegen die Eigentumsrechte an der Marke Marzocchi nach wie vor bei Tenneco. Lediglich die Produktion hat von Suntour zu Hodaka gewechselt.