Danke für die Auskunft Habe das 50er Canon 1.8, und das ist mit dem AF auch ziemlich lahm. Manuell fokusieren kann ich wirklich nur, wenn ich die Stelle vorher kenne, bei der ich auslösen will. Geht aber nicht bei jeder Situation. Mich wundert, dass das Sigma teuerer ist als das Canon, sonst ist es doch eher umgekehrt... Scheint aber ein recht gutes Teil zu sein. Denke aber, das man auf einen Blitz nicht immer verzichten kann. Wenn das Waldstück sehr dunkel ist (z.Bsp. dichter Nadelwald) hat auch ein 1.4er seine Grenzen. Und ISO 1600 sieht nicht immer gut aus. Ist die Stelle vom natürlichen Licht her gut, sehen die Pics ohne das Blitzgedöns wirklich besser aus.
mir ist schon öfters aufgefallen, das du deine Bilder ohne Blitz machst. Sind dadurch was ganz eigenes. Da ich mit der gleichen Kamera fotografiere, würde mich das 1.4 Objektiv interessieren. Benutzt du das Sigma oder das Canon? Die Mehrfeldmessung ist bei mir auch ein Dauerzustand, habe da bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. und für das Bild.
Wo ist denn das?
Rider: Kevin
Offizielle Eröffnung des Parks nächstes We !!!
Wieso geht das FdW hochkant nicht, weiß das jemand?
und Danke, muss mal wieder neue machen
Mich wundert, dass das Sigma teuerer ist als das Canon, sonst ist es doch eher umgekehrt... Scheint aber ein recht gutes Teil zu sein.
Denke aber, das man auf einen Blitz nicht immer verzichten kann. Wenn das Waldstück
sehr dunkel ist (z.Bsp. dichter Nadelwald) hat auch ein 1.4er seine Grenzen. Und ISO
1600 sieht nicht immer gut aus. Ist die Stelle vom natürlichen Licht her gut, sehen die Pics ohne das Blitzgedöns wirklich besser aus.
Sind dadurch was ganz eigenes. Da ich mit der gleichen Kamera fotografiere, würde
mich das 1.4 Objektiv interessieren. Benutzt du das Sigma oder das Canon?
Die Mehrfeldmessung ist bei mir auch ein Dauerzustand, habe da bis jetzt gute Erfahrungen gemacht.
und
Hammer Pic!!!!!!