@demonrocka: im kkw in phillipsburg hat es einen kleinen zwischenfall gegeben, aber sonst ist alles im grünen bereich und an mono, der hat das schon richtig erklärt. die belichtunszeit muss unterschiedlich sein, nur die blende ist immer gleich. am besten schraubt man die Kamera auf ein Stativ, damit der bildausschnitt immer der selbe ist. bei vielen kameramodellen kann man eine belichtungsreihe einstellen, dann werden auch je nach modell und hersteller zw. drei und neun bilder erzeugt. mittlerweile soll es kameras geben, die diese hdr´s schon inwendig fertigrechnen, da braucht man kein spezielles programm mehr. Grüße aus dem verregneten Eppele
für ps gibt es wirklich genug infomaterial, das gbt es bei keinem anderem bea-programm. von kursen bei der vhs bis monatliche zeitschriften, ist schon krass. ist m.m. nach aber bestimmt auch das beste. ich selbst liebäugle mit dem kleinen bruder ps elements. hat irgendjemand erfahrung damit? taugt es was? stoße doch so langsam mit meinem jetzigen an grenzen gerne auch eine pn......
@guru: mitderhandandenkopflang..... @BM86: da war kein Blitz im Einsatz Wenn du genau hinschaust siehst du das die Graffities im Hintergrund auch ziemlich hell sind. Ein bissel hat die Sonne rausgelunzt. Aber durch die Bearbeitung des Himmels sieht es ziemlich trübe aus. Den Grinsekater mit Friends habe ich mit abwedeln + nachbelichten so knallig bekommen Da ich ja noch mehr in der Richtungs machen werde, habe ich mir aber schon überlegt ob ich z.Bsp. direkt in Unterführungen den externen Blitz nehme. Allerdings kann er auch wieder viel Atmosphäre verhunzen...ich muss es mal ausprobieren
@Matzell: wollte das Bild in einer besseren Auflösung hier hochladen...ging aber nicht Ich bekomme die nächsten Tage eine eigene Website (Weihnachtsgeschenk ) Entweder wartest du darauf oder gibst mir deine Mail-Adresse.
obwohl ich da wirklich nicht 100km weg wohne, war ich in der Gegend noch nie. Aber mit deiner Beschreibung müsste ich das finden. Unser Auto ist momentan futsch und daher kann es aber noch ne Weile dauern Aber hingehen werde ich auf jeden Fall! Danke dir
da geb ich dir recht, bei diesem bild stand meine kamera eh auf einem stativ da ich eine belichtungsreihe machte. aber für die sportfotografie ist es dann doch etwas zu lichtschwach, da gibt es bessere. habe es allerdings auch schon über drei jahre.
@suechtiger: und noch eines, ob es da seiten gibt die etwas über die art der bild-bea aussagen, weiß ich nicht. habe da einfach weil mir langweilig war herumprobiert
@bigmountain: im ps bin ich auch nicht fit, ich benutze es garnicht nehme zu bildbearbeitung photoimpact x3, und da heißt das "Bezierkurvenwerkzeug" mit dem ich den vg ausschneide und als zweite ebene "objekt" anlege. mit dem radierer werkle ich dann fein. @suechtiger: mit meinem hdr-programm kann man mit einem raw ein pseudo-hdr erzeugen. normalerweise nehme ich dazu eine belichtungsreihe, sind bei meiner kamera drei bilder und mache ein "echtes" hdr. bei diesem bild hatte ich allerdings kein stativ dabei, daher nur eines. drei und mehr sind zu bevorzugen, da der kontrastumfang doch größer ist. das "block II" pic wurde so gemacht. @soundbastler: scheinst dich ja in meiner gegend gut auszukennen ist bei der fußgängerunterführung beim neuen messplatz in heidelberg, ein legaler flecken für graffities. @spanks: lade es demnächst nochmal etwas größer hoch, dann kannst du es dir runterladen.
hey...freut mich, das es euch gefällt den farbenflash brauch ich als ausgleich, kann den schnee schon jetzt nicht mehr sehen. und übrigens: einen fetten an die Graffitimacher!!!!!! ohne ihre großartigen bilder könnte ich auch diese nicht machen. @bm86: dieses hier habe ich mit einem pseudo-hdr gemacht. Die wand auf eine zweite ebene gelegt und schön die farben herausgekitzelt der hg ist entsättigt und mit farbfilter bearbeitet.
Bitteschön Nach der Brennweite musst du ja ziemlich nah dran gewesen sein. Wie erreicht man sowas? Und was ist die 3-song-Regelung? Bin bei der Konzertfotografie die absolute Nichtswisserin, habe es noch nie probiert. Und bei den Konzerten bei denen ich schon war, durftest du keine Kamera mitnehmen....
und
Grüße aus dem verregneten Eppele
von kursen bei der vhs bis monatliche zeitschriften, ist schon krass. ist m.m. nach aber bestimmt auch das beste. ich selbst liebäugle mit dem kleinen bruder ps elements.
hat irgendjemand erfahrung damit? taugt es was? stoße doch so langsam mit meinem
jetzigen an grenzen
@BM86: da war kein Blitz im Einsatz
Aber durch die Bearbeitung des Himmels sieht es ziemlich trübe aus. Den Grinsekater
mit Friends habe ich mit abwedeln + nachbelichten so knallig bekommen
Da ich ja noch mehr in der Richtungs machen werde, habe ich mir aber schon überlegt ob ich z.Bsp. direkt in Unterführungen den externen Blitz nehme. Allerdings kann er auch wieder viel Atmosphäre verhunzen...ich muss es mal ausprobieren
Ich bekomme die nächsten Tage eine eigene Website (Weihnachtsgeschenk
Entweder wartest du darauf oder gibst mir deine Mail-Adresse.
Aber mit deiner Beschreibung müsste ich das finden. Unser Auto ist momentan futsch
und daher kann es aber noch ne Weile dauern
Danke dir
nehme zu bildbearbeitung photoimpact x3, und da heißt das "Bezierkurvenwerkzeug"
mit dem ich den vg ausschneide und als zweite ebene "objekt" anlege. mit dem radierer werkle ich dann fein.
@suechtiger: mit meinem hdr-programm kann man mit einem raw ein pseudo-hdr erzeugen. normalerweise nehme ich dazu eine belichtungsreihe, sind bei meiner kamera drei bilder und mache ein "echtes" hdr. bei diesem bild hatte ich allerdings kein stativ dabei, daher nur eines. drei und mehr sind zu bevorzugen, da der kontrastumfang
doch größer ist. das "block II" pic wurde so gemacht.
@soundbastler: scheinst dich ja in meiner gegend gut auszukennen
ist bei der fußgängerunterführung beim neuen messplatz in heidelberg, ein legaler flecken für graffities.
@spanks: lade es demnächst nochmal etwas größer hoch, dann kannst du es dir runterladen.
und übrigens: einen fetten
ohne ihre großartigen bilder könnte ich auch diese nicht machen.
@bm86: dieses hier habe ich mit einem pseudo-hdr gemacht. Die wand auf eine zweite ebene gelegt und schön die farben herausgekitzelt
@mono...hast du dein Transmitter schon?
Wie erreicht man sowas? Und was ist die 3-song-Regelung?
Bin bei der Konzertfotografie die absolute Nichtswisserin, habe es noch nie probiert. Und bei den Konzerten bei denen ich schon war, durftest du keine Kamera mitnehmen....