da hast du allerdings recht... schonalleine bei den Buchsen und Dichtungen wirst du bei RS arm.. und die Standrohre kosten auch net gerade wenig.! dafür bekommste die einfachste Boxxer wohl neu zum EK...
das problem beim air kit ist, das der teller der mit dem sprengring im standrohr fixxiert wird, spiel zw. standrohr und dem sprengring hat. außerdem hat die air-kartusche keinen negativ-endanschlag.!
Nen Dicker O-ring auf der Kolbenstange kann da schon abhilfe schaffen.
pro2 auf 721er mit av13f schläuchen und maxxis 1ply, ti-feder vo+hi, kmc x9 sl, atlas fr cranks, e.13 lsg1, wellgo mg1, formula the one mit ti-upgrade, thomson elite x4 vorbau und nukeproof warhead lenker...rest ist denke mal ersichtlich nen großteil machen natürlich die 1ply´s aus.
@cam: ich hab meine aussage auf den Ersatzteilepreis bezogen für Verschleißteile etc.
ich erlebs jeden tag etwa 2-3mal das mich leute wegen Service für RS Gabeln anschreiben und dann mit die Ohren schlackern wenn sie hören was RS da für Preise aufruft....
aber bei dir alles heile?
er wird sicher reibwert, verschleiß etc. prüfen wollen!
sieht ja schon fertig aus ..!!
außerdem hat die air-kartusche keinen negativ-endanschlag.!
Nen Dicker O-ring auf der Kolbenstange kann da schon abhilfe schaffen.
oder setz die brücken einfach wieder höher auf deine vorher gemessenen 23cm.!
kannste mal sehn wie aus eigentlichen 30mm ETA reduzierung mal locker 80mm werden können...
selbst mit der boxxer kommt das sehr legger, dämpfer noch in angriff nehmen dann isses nen top stinky
nen großteil machen natürlich die 1ply´s aus.
bei den SC´s ist das bissl unterschiedlicher...
ne 06er VF2LT hat z.b. Stahlschaft, ne 06er 66 SL Aluschaft.
ich erlebs jeden tag etwa 2-3mal das mich leute wegen Service für RS Gabeln anschreiben und dann mit die Ohren schlackern wenn sie hören was RS da für Preise aufruft....
Daher..!!