zur 888: die Nickelbeschichtung geht in der Tat sehr schnell in den Used-look über... lässt sich kaum vermeiden. desweiteren kann die offene Dämpfung bei extremer Schräglage auch mal versagen (meist bei denen die zu wenig öl drin haben) und braucht auch etwas bis sie wirklich einsetzt, gerade wenn sie mal auf dem Kopf stand etc.
Das Ansprechverhalten und Losbrechmoment ist allerdings das Absolute NONPlus-Ultra.!
mit geschlossener Dämpfungsölbad wär es die Absolute Übergabel..!!
zur 40er: die lässt sich über die Kartusche abstimmen so das sie nicht unterdämpft wirkt.
PS: Service könnte ich übernehmen wenn es soweit wäre! ;)
Absolute Top Gabel mit der Besten Dämpfung in meinen Augen. Funktioniert in jeder Lage.
Die wäre auch meine erste Wahl!
zur R2C2: habe gerade eine zerlegt aufm Tisch liegen, und muss sagen ansich schon ein Fortschritt an Technik allerdings nützt der nix wenn man die Gabel ohne Schmieröl ausliefert..:rolleyes:
ich tippe auf in der Landung gebrochenen Dämpferbolzen (siehe anderes bild, ein Umlenkarm ist noch heile), da wirds durch das zusammensacken des Hinterbaus in der Landung das Steuerrohr mit gekillt haben.
um eine 3 zu sein müsste der obere bogen der 3 viel größer sein.
un von der Form her ähnelt er der 2ten Ziffer zu sehr, also kanns nur eine 550er sein..
neues Rohr wäre eh nicht möglich, wenn dann müsste die ganze Krone neu samt beider Rohre...
Ärgerlich Ärgerlich, aber die Notlösung wurde ja schon genannt.. ;)