Ist halt zum FDT gewählt worden. Wo steht, dass es was mit übertriebener Action, epischen Landschaftsbild, perfekter Belichtung und professioneller Bearbeitung zu tun hat?
Hat die Leute eben angesprochen.
Meins isses nicht...aber so n so ein rumgeneide ist typisch Forum (alle Foren dieser Welt) ist mir zu flach.
Gönnt es Ihm doch oder macht ein besseres FDT
In dem Sinne, frohes Fest Leute und geht mehr Fahrrad fahren
Hi Wegweiser,
vorerst will mal diggen Respekt aussprechen.
Ich träume seit Jahren von einem eigenen Rahmen und ich kam leider nie dazu einen zu bauen. Jeder der es schafft ein fahrbares Bike selbst zu bauen ist nur zu beglückwünschen.
Ich lass auch gern Kritik da, da ich mich seit über 16 Jahren mit Geometrie und Kinematik beschäftige.
-Coole Umsetzung mit der Wippe ausm Mondraker nehm ich an?
-Ich glaube auch nicht, dass das flache Steuerrohr gleich abricht. Wenn Wandstärken auf die Belastung abgestimmt werden, sollte das kein Problem sein.
-Der Hinterbau schaut wirklich nach einem Virtuellem Drehpunkt aus. Dann sollte die Schwinge aber ein geschlossenes Dreieck sein. Zwischen Sitzstrebe und Kettenstrebe entsteht ein Biegemoment, welches die Schwinge auf Dauer nicht aushalten wird.
-Wie lang ist der Hinterbau denn? Schaut auf dem Foto recht lang und träge aus
-Die Biegung im Unterrohr würde ich versuchen ohne Schweinaht hinzubekommen. Wie allgemein bekannt "Die beste Scheissnaht, ist keine Schweissnaht2
Ist halt zum FDT gewählt worden. Wo steht, dass es was mit übertriebener Action, epischen Landschaftsbild, perfekter Belichtung und professioneller Bearbeitung zu tun hat?
Hat die Leute eben angesprochen.
Meins isses nicht...aber so n so ein rumgeneide ist typisch Forum (alle Foren dieser Welt) ist mir zu flach.
Gönnt es Ihm doch oder macht ein besseres FDT
In dem Sinne, frohes Fest Leute und geht mehr Fahrrad fahren
Wenns rot der Rückleuchte nicht so dominant gewesen wäre, wäre es perfekt.
Ansonsten n Hammer Foto!!
haste Fotos?
Woher bekommt man den?
vorerst will mal diggen Respekt aussprechen.
Ich träume seit Jahren von einem eigenen Rahmen und ich kam leider nie dazu einen zu bauen. Jeder der es schafft ein fahrbares Bike selbst zu bauen ist nur zu beglückwünschen.
Ich lass auch gern Kritik da, da ich mich seit über 16 Jahren mit Geometrie und Kinematik beschäftige.
-Coole Umsetzung mit der Wippe ausm Mondraker nehm ich an?
-Ich glaube auch nicht, dass das flache Steuerrohr gleich abricht. Wenn Wandstärken auf die Belastung abgestimmt werden, sollte das kein Problem sein.
-Der Hinterbau schaut wirklich nach einem Virtuellem Drehpunkt aus. Dann sollte die Schwinge aber ein geschlossenes Dreieck sein. Zwischen Sitzstrebe und Kettenstrebe entsteht ein Biegemoment, welches die Schwinge auf Dauer nicht aushalten wird.
-Wie lang ist der Hinterbau denn? Schaut auf dem Foto recht lang und träge aus
-Die Biegung im Unterrohr würde ich versuchen ohne Schweinaht hinzubekommen. Wie allgemein bekannt "Die beste Scheissnaht, ist keine Schweissnaht2
ansonsten cooles Projekt und viel Spass damit.
Ausserdem hat der Rahmen Schweissnähte. Spricht für Alu
Sowas ist mir nie passiert
Solange der Karrn Spass macht
Garnix. 13 KG ist doch top.