Sorry jetzt erst gesehen. Nix wildes, ein Atherom wurde raus operiert, doof war nur , dass es Entzündet war und daher nicht zugenäht wurde, sondern von innen zuwachsen musste, daher hat es was länger gedauert. Mittlerweile ist wieder alles gut, ist nur doof das die Finne von meinem EVS Brace da drauf drückt, was unangenehm ist. Da muss ich mir was anderes suchen.
Ich denke fürs AM reichts und der Preis ist gut.
Pedale MG1 vom Chinamann, Titanachsen aus Kannada, dazu noch die Verschlußschrauben wie so oft durch O-Ring und Carbonplättchen ersetzt (- ca. 3g)
hat was so ein Hawk, leider ist meins weg, bin ich immer sehr gerne gefahren, ich hatte nur um die 100mm hinten, fühlte sich aber nach mehr an und mit dem SPV war die Fuhre sehr ruhig, viel Spaß damit
ich hab nicht mehr so viel Material, das ist aber nur ca. 0,3mm Carbon aus der Bucht auf etwas Moosgummi geklebt. Das Carbon kann man mit einer Schere schneiden und mit einem Dremel weiter in Form bringen. 5min Arbeit.
meine hat jetzt 854g mit Aluschrauben und dem 22er Alublatt meiner alten XT Ein 42er Blatt hab noch auf der Fräse und hoffe auf 60g zu kommen, die Hülse und das 22er wird auch noch bearbeitet. Insgesammt geht da hoffentlich noch 20g weg, wären 834g evtl. noch Titanschrauben, da gibt es nur noch wenig Luft zur XTR bei einem super Preis/Leistungsverhältnis
na eben, es ist sicher keiner mit nem Backflipp auf die Welt gehüpft, jeder fängt mit nem Drop vom Bürgersteig an und der Style kommt nur durch üben. Ich find gut das er Spaß am biken hat und unterstütze ihn (hoffentlich) ohne zu drängen wo ich kann.
hat was so ein Hawk, leider ist meins weg, bin ich immer sehr gerne gefahren, ich hatte nur um die 100mm hinten, fühlte sich aber nach mehr an und mit dem SPV war die Fuhre sehr ruhig, viel Spaß damit
schönes Bike
Gruß Holger
ich hab nicht mehr so viel Material, das ist aber nur ca. 0,3mm Carbon aus der Bucht auf etwas Moosgummi geklebt. Das Carbon kann man mit einer Schere schneiden und mit einem Dremel weiter in Form bringen. 5min Arbeit.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Holger
Ein 42er Blatt hab noch auf der Fräse und hoffe auf 60g zu kommen, die Hülse und das 22er wird auch noch bearbeitet. Insgesammt geht da hoffentlich noch 20g weg, wären 834g evtl. noch Titanschrauben, da gibt es nur noch wenig Luft zur XTR bei einem super Preis/Leistungsverhältnis
da war der Kleine 7