Über das Fortpflanzungsverfahren ist so gut wie nichts bekannt. Man geht davon aus, dass die Paarungsaktivitäten und die Geburt des Nachwuchses zwischen Frühjahr und dem frühen Herbst stattfanden. Es kam nach einer Tragezeit von 360 bis 390 Tagen lediglich ein Kalb zur Welt, dass von der Mutter für etwa zwei Jahre umsorgt wurde. Die Säugezeit ist jedoch nicht bekannt. Die Lebenserwartung wird auf 60 und 90 Jahren geschätzt.
Den ersten Seefahrern (vor allem den Pelzjägern) in der Beringsee dienten die Stellers Seekühe als Nahrungsquelle. Der Entdecker Georg Wilhelm Steller beschrieb das Fleisch -> VOM GESCHMACK HER ÄHNLICH WIE RINDFLEISCH <- . Aber nicht nur das Fleisch war bei den Seefahrern begehrt, sondern auch der Speck, aus dem Lampenöl gewonnen wurde.
haha... das kenn ich noch irgendwo her ich hatte auch so ne geile ballonstoff-hose von meinem dad, adiletten und nen feinrippunterhemd - aber dafür noch nen ganzen kasten bier
danke danke die sherman ist ne 2004er und somit leider mit spv... ein bisschen konnte ich dem aber mit dem hier im forum beschrieben tuning umgehen (stichwort: bypass) ich fänd eine fox 36 passend, bin mir aber noch nicht sicher
ich will ja nicht, dass ihr dumm sterbt
siehe: http://tierdoku.com/index.php?title=Stellers_Seekuh
scheint ja so, als ob du sie auch ganz gut findest - bei 5 stück
das steak ist so groß, dass nichts anderes mehr auf den teller passt
ich hatte auch so ne geile ballonstoff-hose von meinem dad, adiletten und nen feinrippunterhemd - aber dafür noch nen ganzen kasten bier
und nochwas, viel glück beim abi
ich find, da muss ne doppelbrückengabel rein...
ansonsten sehr geil
sieht nach spaß aus...
die sherman ist ne 2004er und somit leider mit spv...
ein bisschen konnte ich dem aber mit dem hier im forum beschrieben tuning umgehen (stichwort: bypass)
ich fänd eine fox 36 passend, bin mir aber noch nicht sicher
wiegen tut es knapp unter 17kg
http://www.jaeger-motorsport.de/
die qualität soll auch gut sein
ich hab immer gedacht, dass würd mehr ausmachen