Glaube ich nicht, aber so 2000,- Euronen würde ich schätzen (falls gut erhalten).
Meine steht heute in Belgien bei einem Sammler in der Vitrine obwohl sie ein paar minimale Schrammen hatte.
Zugverlegung ist so an der Wippe suboptimal. Du zerscheuerst dir das ganze Sitzrohr UND die Leitungen/Züge sind in Gefahr verknickt zu werden. Hab es selbst mal so gehabt.
So ist es besser;
http://fotos.mtb-news.de/p/1057027
An der Wippe einfach längs einen Kabelbinder drumherum und unten drunter dann einen quer zur Führung.
@Evil;
Du erinnerst dich ... ich hatte mal die RAC und die war das übelste was ich an Gabeln je gefahren bin. Die hatte eine eingebaute Selbstlenkung und undicht war sie permanent .... .
Die normale Shiver dagegen war super, sowohl SC als auch DC.
Marzocchi XC 600 oder 700, schöner Klassiker. Ich hatte mal die DH 6 in metallic grün, die hatte vorne an den Tauchrohren nochmal zusätzlich 2 Drehknöpfe zur Dämpfungsverstellung.
Doch, aber erstens mit der billigen Stadtschlampe und zweitens so gut wie nie auf gesalzenem Untergrund ;)
Und ein bisschen Streusalz ist kein Vergleich zu einem Bad in Meerwasser.
Kann aber ja jeder machen wie er will.
Ich pflege meines äusserst penibel UND stelle es niemals ins Salzwasser.
Es gibt massig Stellen wo das Salzwasser hinkommt aber du nicht zum Pflegen, und da oxidiert es munter vor sich hin. Sorry, aber das sind die harten Fakten.