@frosty: Wenn Ende Juli, allerdings nur für ~3 Tage und ich habe schon eine Tourenverabredung mit einigen Leuten und es wollen da auch andere Testen. Bikepark könnte also eng werden.
Ich denke auch, dass damit einiges geht. Cotic schließt allerdings "big drops and jumps" aus, was aber weit ausgelegt werden kann ( http://vimeo.com/43024492#at=0 ) und ein generelles Bikeparkverbot gibts auch nicht.
Ich wohne in Norddeutschland (bei HH), bin aber dieses Jahr vermutlich noch in Darmstadt und auf jeden Fall in Oberstdorf mit Bike. Schreib mir sonst mal ne PN.
Fotografier mal den Dämpfer im Detail und lade ein Bild hoch.
Ein Übersetzungsverhältnis von fast 1:2,9 sollte mit dem Intrinsic ein gutes Ansprechverhalten ergeben (ich habe 1:2,63).
Ein Shimstack ist in dem Dämpfer einfach ein riesen Fortschritt. Mein Swinger 4-way SPV (Stahl) hatte mit SPV auch ein mieses Ansprechverhalten.
Einfach nur gut. Tolles ansprechverhalten, gute Kontrolle des Federweges (fast wie Stahl) und eine Menge Möglichkeit zum Spielen. So kann ich den Dämpfer so fahren, wie ich es mag: Eher weich mit mehr Dämpfung.
@frosty: 150mm Federweg und 31,6er Stützenmaß. Mir fehlen 4mm Federweg, da Manitou keine 200/57er Luftdämpfer anbietet, sondern nur 200/56mm. Gibts in Serie aber eh nur mit Fox, marzocchi und Bos.
@Cam-man: Die Elixir ist eine ´12er 7SL (mit Druckpunktverstellung) und ich habe keinerlei Probleme. Meine Elixir R 2011 am Downhiller ist etwas zickiger.
War heute das erste Mal auf einer wirklich langen Tour. Der Rahmen ist in Kombi mit dem Evolver ein echter Traum. Spricht wirklich gut an, folgt schnellen Schlagfolgen unauffällig und bleibt beim Treten schön im ersten Teil des Federweges.
Ein Kilo abspecken darf das Bike aber gerne noch, auch wenn der Hinterbau wirklich eine Leistungsfähige Gabel verdient hat. Erstmal kommt ne Sherman rein.