Alle Kommentare von Moehrenprincess

Von der Verarbeitung aber auch ein Revox
Mit ~2,7x Kilo angegeben.
Stimmt. Er hat eine Feder, einen Piggybag, diverse Einstellknöpfe und zu allem Überfluss sogar zwei Federteller und Bohrungen für die Bolzen
Gewicht ist besser als ich dachte. Traumgabel:daumen:
Ich finde den Scherz nicht....
Kann mich nicht erinnern. Was waren das für welche?
Schon drin. -1°
Danke. Das B1 wird irgendwann mit kürzerem Dämpfer und Singlecrown wiederbelebt.

Die travis baut wie zu sehen etwa 1,5cm häher als eine Boxxer. 1-2cm weniger gehen noch, aber flache Winkel sind auch was nettes. Werde dann eher einen Flatbar montieren.
Nicht doch, Hermes war nur etwas langsam

http://fotos.mtb-news.de/p/1333606
Nicht wirklich. Einen kurzen, flachen Trail im Tiefschnee. War auf DEM Trail jetzt nicht so großartig, macht aber Lust auf den Bikepark.
Klar. Der Folgende hat Abstand zu halten, sodass er auch bei einer Notbremsung noch stoppen kann.
Aber hier gehts wohl um mehr als Kohle
Die 240 gibt es, leider nur komisch aufgeblasen, ohne weiter auseinander stehende Flansche.

Alle Tunenaben, die ich reperaturtechnisch mal in Händen hatte, hatten angefressene Freilaufkörper und zwar massiv.

Aber Gewicht und Machart sind schon verlockend. Damit sollte ein haltbares HR Laufrad gut unter 1000g drin sein.
Auch nur unwesentlich leicher als die 240s. Und dafür die Freilaufprobleme? Ich weiß ja nicht. Kommen wohl wieder runter von der Wunschliste.
Hatte ich noch,sind leicht und haben geilen Grip. Aber farblich sind sie nicht so knorke.

Ich überlege schon, welche Farbe dem Rahmen für ein paar Farbtupfer gut stehen würde.
Das wäre aber ne Milchmädchenrechnung, da vermutlich alle bald das DaBomb kaufen würden, wenns günstiger ist.
Aber für ein Serienprodukt schon sehr ordentlich.
Jetzt stellt sich doch die Frage, wo Jü schweißen lässt

Das ist ja echt zu 95% gleich.
Dann kannst du jetzt ja was zur Bremse im harten DH-Alltag sagen.