Ich bin auch der Meinung, dass Carbon richtig verarbeitet unglaublich viel aushält. Es gab vor einiger Zeit mal einen Test in der Bike. Da wurden Carbonlenker aufs übelste hergenommen. 30.000km wurden simuliert incl. Stürze...
Hohen Steuersatz unten, 888 Bumpers (die sind besonders dick), die untere Brücke tiefer klemmen (wegen der Geo) und das Demo11/Fox40 Problem "sollte" gelöst sein... Ich habs noch nicht ausprobiert (mangels Rahmen). In einem Ami-Forum hab ich gelesen, dass es so klappt
Von den DT (aber normale Comp) hab ich auch schon paar kaputt bekommen. Aber die supercomp sind ja noch dünner
Bin mal gespannt wie sich die cx-ray machen.... wirklich schlechtes hört man ja nicht.... Die LRS sind ziemlich geil eingespeicht die werden schon halten
Bikepark Beerfelden kenn ich nicht : höre ich da Ironie
du hast recht... das könnte man glauben Aber ich hab nochn anderes Hobby... ich bin Schlagzeuger in einer Band...
Man sollte vielleicht dazu sagen, dass ich keine mehr 20 bin, sonder schon a bissal über 30 (Ich arbeite bei BMW)
Ausserdem bin ich nebenher noch selbständig und baue die Rampen und Obstacles für viele Dirt und Freeride Events. Das bringt immer ganz gut Taschengeld...ist aber auch ziemlich anstrengend... da bleibt das Bike auch mal in Keller obwohl Traum Wetter ist
Wenns zuviel des Guten wird, dann kommen die Aufkleber halt wieder runter Bin selber ziemlich gspannt.
Naja... nach 12 Jahren arbeiten ohne Pause hab ich mir in Verbindung mit nem Arbeitgeberwechsel mal ne Auszeit gegönnt... Zeit ist scheisse, aba ging leider ned anders
Es gab vor einiger Zeit mal einen Test in der Bike.
Da wurden Carbonlenker aufs übelste hergenommen. 30.000km wurden simuliert incl. Stürze...
hier gehts zum Video von so einem Test
http://video.bike-magazin.de/bikeclips/test
Bei diesem Test brachen ca.25% der Carbon Lenker vor Testende...
Und was ist passiert... alle haben geschimpft wie scheisse Carbon ist!!!
ABER... was keiner gesagt hat, dass bei dem selben Test mit Alulenkern 70% der Alulenker vor Testende gebrochen sind!!!
Aber das ist ja typisch Deutschland... schön motzen
Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegts an der Badehosen
man muss halt gut mit nem Carbon Lenker umgehen... und wenn er ne Macke hat, dann muss er halt in Müll...
Santa Cruz Syndicate Team Bike: http://www.speedgoat.com/Images/blog/mitch-chris-0122.JPG
Darren Berrecloth fährt nen Easton Carbon Lenker an seinem Slopestyle Bike!!!!
Hier sein Bike Set-up:
http://www.youtube.com/watch?v=6OCJo-Q27ks&feature=related
In einem Ami-Forum hab ich gelesen, dass es so klappt
Am Di. wird sichs rausstellen obs so passt
Also scheint sich eine Reise von München aus nicht wirklich zu lohnen
Da bleib ich lieber bei den Parks in meiner Nähe
Aber die supercomp sind ja noch dünner
Bin mal gespannt wie sich die cx-ray machen.... wirklich schlechtes hört man ja nicht.... Die LRS sind ziemlich geil eingespeicht
Bikepark Beerfelden kenn ich nicht
Er hat ein 2010er Giant Faith.... mein Bruder will halt auch bergab Spass haben
die cx-ray habe ich auch in meinem LRS... sparen halt mal schnell fast 100gr. zu DT Comp.
Die laser und dlight sind auch ne feine Sachen
Ich glaube, dass Specialized genau sowas für den serienmässigen Demo Steuersatz bringt.
dichter dran bleiben... dann wundert sich der Vordermann warum die Wippe nicht runterklappt
Ich bau solche Dinger..... bzw. habe den Kicker (klappbar) fürn Tschugg gebaut. Leider finde nur noch wenig bist garkeine Zeit dazu
Aber ich hab nochn anderes Hobby... ich bin Schlagzeuger in einer Band...
Man sollte vielleicht dazu sagen, dass ich keine mehr 20 bin, sonder schon a bissal über 30
Ausserdem bin ich nebenher noch selbständig und baue die Rampen und Obstacles für viele Dirt und Freeride Events. Das bringt immer ganz gut Taschengeld...ist aber auch ziemlich anstrengend... da bleibt das Bike auch mal in Keller obwohl Traum Wetter ist
zammsteckn geht ja dann schnell...paar Stündchen
Mein Bro (Hobbyfilmer) will n Filmchen vom Aufbau machen... dadurch dauerts evtl. bissal länger
neon ist das neue schwarz...hahahaa... WORD!
Bin selber ziemlich gspannt.
Naja... nach 12 Jahren arbeiten ohne Pause hab ich mir in Verbindung mit nem Arbeitgeberwechsel mal ne Auszeit gegönnt... Zeit ist scheisse, aba ging leider ned anders