Naja, ich sehe mich hauptsächlich als downhiller - das CC bzw. Do-it-all Bike ist für alles zusatändig, was kein reiner Downhill ist. Daher auch 700er Lenker Die Klamotten samt Protektoren finde ich schlichtweg unerlässlich auf einer Freeride Strecke wie es die X-Line in Saalbach ist. Bei normalen Touren bin ich entsprechend auch mit Kurzarm Trikot und enger Hose mit Polster im Schritt unterwegs
Fahren tut es sich jedenfalls bergauf wie bergab prima.
das ist mir klar, aber alle Menschen die ich kenne haben bei besagt niedrigem Luftdruck auch keine Felgen zerschrottet - das meine ich. Also entweder übler Fahrstil, derbe Strecke oder die Konbination aus beidem...
Wie viele der Kommentatoren hier sind schonmal Kaiser oder Rainking gefahren? Wers getan hat, wüsste, dass man diese Reifen problemlos mit solchen Drücken fahren kann - hat mir sogar ein Conti Mitarbeiter bestätigt!
Je nach Fahrweise und Untergrund sollte man halt etwas höher gehen...
meine 2006er BommelMaster Kefü aus 3mm Carbon fährt heute noch - jetzt beim Nachbesitzer vom alten Rahmen... Obwohl durch Steinkontakt der untere "Ausleger" ein paar cm² Carbon von etwa 1,5mm Dicke eingebüßt hat ist zwar die Verwindung etwas größer, aber die Funktion insgesamt nach wie vor Top.
schonmal einen Dämpfer mit 222mm EBL getestet? ich habe grade einen 222x70 Vivid drinne - durch das tiefere Tretlager und flacheren LW fährt es sich doch dynamischer/das gefühlte Gewicht ist nichtmehr so hoch.
ich dachte echt, mich tritt ein Pferd, als ich eine 2010er Boxxer Race aufgemacht habe--> Plastik soweit das Auge reicht. Ich vermute mal ,dass nur wenige sich hier im Forum darüber beschweren, weil die wenigen, die was vom Tuning verstehen sich eh das Zeug selber zurecht basteln und fertig. Der große Rest hat mal gehört, das Manitou vor Jahren mal Plastik verbaut hat - also ist das Zeug jetzt immernoch schlecht...
Klar, dass nichtmal entgradetes Plastik leichter ist als die ordentlich verarbeiteten Alu-Teile in einer Travis. Aber merkwürdig, dass eine große Mehrheit lieber Plastik für viel Geld kauft und sich dann in ellenlangen Threads bemühen muss das Zeug zum Funktionieren zu bringen.
Und nein, ich habe nichts gegen RS, Fox o.ä.. Die Boxxer bis 2009 hätte ich zur Not auch genommen...
ich würde mir am liebsten ein Dutzend Travis` se in die Garage stellen, geile Gabeln.
@KHUJAND schonmal ne ne Boxxer offen gehabt? Wo steckt nun Plastik drinne? ...nicht in der Travis. Bei allen Travis, die ich bis jetzt hatte war die Verarbeitungs- u. Arbeitsqualität überragend.
Fahren tut es sich jedenfalls bergauf wie bergab prima.
Je nach Fahrweise und Untergrund sollte man halt etwas höher gehen...
oder man löst so ein thread aus, indem man von aktuellen Gabelmodellen Bilder des innenlebens zeigt XD
Klar, dass nichtmal entgradetes Plastik leichter ist als die ordentlich verarbeiteten Alu-Teile in einer Travis. Aber merkwürdig, dass eine große Mehrheit lieber Plastik für viel Geld kauft und sich dann in ellenlangen Threads bemühen muss das Zeug zum Funktionieren zu bringen.
Und nein, ich habe nichts gegen RS, Fox o.ä.. Die Boxxer bis 2009 hätte ich zur Not auch genommen...
@KHUJAND schonmal ne ne Boxxer offen gehabt? Wo steckt nun Plastik drinne? ...nicht in der Travis. Bei allen Travis, die ich bis jetzt hatte war die Verarbeitungs- u. Arbeitsqualität überragend.