Alle Kommentare von Michrat

Ich auch net.

Naja Vid kommt nicht über seinen eigenen Horizont hinaus und leben in seiner kleinen eigenen Welt.

Viel Spaß in Kanada.

Ich habe auch noch ne Totem 180mm die ich immer wieder gern mal fahre und zwei Blätter da geht nix drüber

Evtl. kann ich aber bald auf eins umrüßten, (so rein aus Gewichtsgründen) will eins abspecken auf 16.5Kg, habe mir ein weiteres V.FR. mit Hammerschmidt geordert das soll dann 180mm Gabel haben und eben die zwei Übersetzungen
Also mein lieber Vip ich glaube du hast dich mit diesem Kommentar gerade so richtig schön blamiert.
Du bist mir einer, schleichst dich hier nachts in mein Album und belästigst mich.


Es mag daran liegen, dass du noch mit Stützrädern unterwegs bist, vielleicht fährst du auch noch nicht solange „Fahrrad“, oder was auch immer. Es sei dir verziehen. Dennoch ein paar Worte.

Das V.FR. ist ein reinrassiger Freerider!!! Kein Downhiller. Es ist mir schon fast unangenehm dich darauf hinweisen zu müssen.
Selbst Pussy´s wissen, dass es im Freeride auch bergauf geht. Ich denke damit ist zum Umwerfer alles gesagt. Du darfst auch gerne mal, mit deinem „Fahrrad“, wenn ich mit meinem Freerider den Berg hoch trete, versuchen neben mir zu bleiben. Dann zeigt sich wer hier ne Pussy ist. Ich trete in der Leistungsspitze bis zu 800 Watt!!!
Ich wüsste auch gerade nicht was der Umwerfer mit der FOX 40 zu tun hat? Helfe mir da bitte mal. Um bergauf zu fahren braucht man in der Regel ein kleines Kettenblatt.
In der Freerideausgabe 1/09 kannst du was lernen lieber Vip. Der namenhafte Elmar Keineke selbst ist es, (Racer und RockShox Mann), der die 200ter Gabeln am Freerider bevorzugt. Nicht zuletzt wegen der zusätzlichen Performance. Die Hersteller selber empfehlen ihre 200ter für den Freeride wenn man die volle Performance will.
Also noch mal Vip, wie kann ich dir behilflich sein, wo ist dein Problem?
Gemach aber stetig den Berg rauf und mit möglichst gerader Linie wieder runter.
Schätze du hast ganz dünne Beinchen und nimmst nur den Lift?

In einer der letzten Ausgaben wurde über die „Königsklasse“ und das Klettern mit viel Hub, ausführlich berichtet und da siehst du Langhuber und Umwerferkombi in Massen.
Lesen bildet Herr Vip!!!
Noch fragen?
Übrigens ich fahre keine Saint sondern eine SLX Kurbel am Votec, sauber rostfrei und sehr gepflegt! Und der "Flugrost" an der Saint oben ist Kupferpaste. Das macht man so, weil man dann, die Kurbel auch mal wieder ab bekommt! Kauf dir mal ne Brille.
Ach ja, Alu rostet net prrruuuussst
Ein Feuerwehrbike

Wie schnell bist du damit?
Lass es uns austragen:
tja so dolle ist die Tesla net:

sehr schön, gefällt mir
So jetzt aber..... und soooooo günstig auch ohne "Schwibschwenkel" von Freundins, wem auch immer.......

schönes Bike
Hoffentlich fahrt ihr nicht so, wie ihr es mit der Ordnung haltet
Nö, sind Testlampen
Es ist ratsam die Lampe nur im Gelände zu fahren, wenn dennoch jemand entgegen kommt kann man die Leistung runter dimmen….
Alter, du willst nur noch ins Warme
Du, die hatte ich keine halbe Stunde im Haus dann gingen die wieder dahin zurück wo ich sie her bekommen habe.
Da ist ja jede Baumarktfelge besser verarbeitet....
Äh halt... nein, das sieht nur so aus, die hängen da nur damit sie nicht unsortiert im Keller rum liegen so zu fahren wäre echt bekloppt

Da reicht schon eine....
Hier in Hamburg sind die Nächte sehr, sehr finster
bissle Spachtelmasse und etwas Klebeband sollte halten
zur Not noch ne Schraube durch.

Wenn das alles nicht hilft, mit nem Schaltzug umwickeln

Wie haste das denn geschafft?
Hm... Die Strohhalme von der Boxxer gefallen mir nicht sonst geht es....
Interessante Kettenführung. Das, das Schaltwerk geil ist muss wohl nicht noch erwähnt werden
Trotz dem sehr, sehr geil....
Naja "rotwerd"
für Sahne bitte hier klicken: http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/25865