@el homo: schön sind sie das is richtig. Naja wie soll ich sagen, sie sind am ende und kommen nich mehr hinterher. Deshalb, alles probiert die bremse zu optimieren da is nix mehr zu holen.
verkackt ists jetzt nich. Ist doch eigentlich ganz solide aufgebaut. Halt nicht auf freeride sondern eher auf touren all mountain bike, geht völlig okey. Vlt demnächst ma noch ne vernünftige kurbelgarnitur, lenker/vorbaueinheit überdenken, Sattel is nich so. Schaft kürzen. Dann kann mans gut anschauen. Persönliche Geschmackssache: Der aktuelle sx rahmen wird nich schöner....
bei dem grad wie es verbogen ist braucht man sich da noch keine sorgen machen. Kla wird es unter umständen etwas geschwächt sein, aber nich sonderlich arg. Vermutlich macht sich das erst bemerkbar wenn der gleiche "sturtz" nochma passiert. Richtige Materialermüdung das es beim richten einfach zerfällt wirds da nich geben. Da musst es wirklich paar mal um ka 45° verbiegen und hin und her biegen dann gehts irgendwann flöten. Weis ich nur aus der praxis. Warum und wieso das jetzt genau ist müssen dir die fachmänner erklären. Zwegs elastischer bereich von metallen und solchen sachen
öööha.... wie gehtn das bitte??? sturtz?? weil vom schrauben anziehen bekommt man das ja net kaputt möcht ich ma behaupten, vorher geht die schraube oder das gewinde flöten
ma ohne blöd jetzt das kann man richten. Kannst es ja als ersatz weiterverwenden. Gibs dem jörg oder mir und das ding is wieder gerade. Glaubst gar nich was ich schon für schaltaugen/ausfallenden gerichtet hab. Da is das ja nen witz
das isn float kein rp23, der hat nen bissl weniger firlefanz als der rp23.... nur druckstufe un zugstufe. Ja vorher hatte ich den dhx5.0 drin. Da wars ja aber auch noch mehr downhill/freeride - lastig aufgebaut. Jetzt ist´s ja aber eher enduro/freeride mäßig. Fahrerisch macht sich der float bemerkbar, das sich das ganze viel verspielter/agiler und dynamischer fährt. Der 5.0 is halt so drüber baller fertig. schöner nebneffekt is halt das der float nunmal auch gutes stückchen leichter is. Hat alles seine vor-und nachteile
nö... warum denn? Hat genauso viel FW wie vorher auch. Die absolute spaßmaschine. Klar fürs richtige grobe ist es grenzwertig, aber dafür ist ja auchs demo da.
ne is von 2005, läuft wie am ersten tag. Joa die tretlagerhöhe ist wirklich recht hoch, aber alles gewohnheitssache. Demnächst soll noch ne schöne kurbel dran und ne vernünftige bremse, die formula is am ende
ma ohne blöd... wenn man es schon mit schraubenzieher und hammer probiert dann sollte man wenigstens auch das ritzel treffen können.... au man Schrottler³..... Gibt extra nen Rohloffabzieher. Manche leute sind echt ne nummer zu hart.
jetzt ma ohne blöd... entweder bin ich voll oder hinten ist da wirklich nen größeres rad. Beweis 1: Am Hinterreifen ist auf der Unterseite ne aufschrift zu erkenne, vorne nicht, könnte aber auch an der Laufrichtung liegen, also nicht eindeutig Beweis 2: angenommen der boden ist gerade, dann legt mal nen lineal am hinterrad an parrallel zum boden und ihr werdet sehen das die laufräder unterschiedlich sind. Warum macht man sowas??? Uphill DH-ler oder wie??? Andersrum würds ja zum Bergabfahren sinn machen.
von 2010 is der aber nich..... sonst hätt ich ja auch nen 010er... das wüsst ich
Ist doch eigentlich ganz solide aufgebaut. Halt nicht auf freeride sondern eher auf touren all mountain bike, geht völlig okey. Vlt demnächst ma noch ne vernünftige kurbelgarnitur, lenker/vorbaueinheit überdenken, Sattel is nich so. Schaft kürzen. Dann kann mans gut anschauen.
Persönliche Geschmackssache: Der aktuelle sx rahmen wird nich schöner....
weil vom schrauben anziehen bekommt man das ja net kaputt möcht ich ma behaupten, vorher geht die schraube oder das gewinde flöten
Ventildeckel sind aber doof
Gibt extra nen Rohloffabzieher. Manche leute sind echt ne nummer zu hart.
Beweis 1: Am Hinterreifen ist auf der Unterseite ne aufschrift zu erkenne, vorne nicht, könnte aber auch an der Laufrichtung liegen, also nicht eindeutig
Beweis 2: angenommen der boden ist gerade, dann legt mal nen lineal am hinterrad an parrallel zum boden und ihr werdet sehen das die laufräder unterschiedlich sind.
Warum macht man sowas??? Uphill DH-ler oder wie??? Andersrum würds ja zum Bergabfahren sinn machen.