Was an dem Rad sehr gut läuft ist die mrp g2, selbst vor kurzem erst gekauft. Die thirteen ist raus . Mit der Kurbel und innenlager machst du für den Anfang nichts falsch wenn du aufs Geld achten musst.
Auf jedenfall schonmal ne gute Basis um sich was feines aufzubauen! Meine To-Do-Liste wäre:
- Kefü ( habe sie selbst kurz gehabt und wieder verkauft, zu laut! )
- Reifen
- HR
- Leitungen kürzen
- Gabeldecals
- Sattel
Aber ein Glory für 14 Jahre ist wirklich ordentlich, glückwunsch und wirst damit deinen spaß damit haben :-)
Lappen drüber, mit der Zange rausziehen, wenn ein Grat entsteht wegfeilen und gut ist, ist doch kein defekt!!! Jetzt kommt nicht mit " die ist an der Stelle instabil"... Wenn ich mir manche Leute im Bikepark ansehe schauen die Felgen wesentlich schlimmer aus und die sind immer noch schnell Bergab
hatte das ganze noch ne ecke schlimmer mit meinen holzfeller pedalen beim training vom rdc 2011 in wb. letzten double zu kurz, vom pedal nach hinten abgerutscht und da hat sich das pedal durch die regenhose den weg ins schienbein gebahnt. fazit: 3x cut, insg. 12 stiche im wb kh. 2x Ibu 800 ( nehme die öfters, bitte keine Bemerkungen wie hoch dosiert ) und war 3std. später wieder auf der strecke. Seitdem nur noch Knie/schienbeinschoner. Hatte bei der Aktion nur Knieschoner an. Jedem das seine was er trägt, ich für meinen Teil sehe lieber die tiefen furchen im Schoner als im Schienbein
@hackfresse82: ja ist eine Bosch ^ ^, Hilti TE 30 ist noch "ok" .
Schweres Gerät fängt ab "SDS max" Bohrfutter an :-)
PS: Ist das nicht zufällig eine Holzkrone, die nicht für Beton/Estrich/Stein geeignet ist?
habe den 2011 bei nem Rennen In Belgien, Filthy Trails gesehen. Meine das der da andere Rad/Reifenkombi drauf hatte. Ist aber latte, dafür hat der einen integrierten Kühlschrank auf der Ladefläche, die alle mit kalten Monster Energys an dem Tag versorgt hatte. :)