Alle Kommentare von Highsider

Ja klar: "bereits im Stillstand nahe an den Grenzen belastet", "Im dynamischen Fall mehr als 4000N..".
Sagt halt aus, dass die Lager bereits beim Aufsitzen und rumrollen an der Belastungsgrenze sind, wenn man die Standardrechenmethoden einbezieht.
Ist ja die Rede von Stillstand, daher wohl sowas in der Art: Fahrer mit beiden Füßen auf den Pedalen/oder Sitzt. Bei einem Gewicht von zb 80kg ca 50kg hinten,ca 30kg vorn.
Kannst ja mit einer Waage messen und mit der Gewichtskraft umrechnen.
echt gut!
seit wann sind 5.1er heavy duty?
"stephan: ja, aber du ist ja nich der einzge . deswegen hab ich's "pauschalisiert", denn alle anderen haben sowas geschrieben . auch wenn die EBL anders ist, is das prinzip ähnlich"

durch die EBL(entsprechenden Hub) und progression des hinterbaus ergibts sich halt eine federhärte von ungefähr 400 -450 für sein gewicht. je nach vorlieben des fahrers.
da ist keine pauschalisierung.
stephan- wird recht haben, wahrscheinlich 400.
da kommen 200mm raus, ob du es glaubst oder nicht. immerhin dreht sich der untere hebel dem oberen entgegen, also kannst du nicht nur den oberen betrachten.
wenn man den abstand verkürzt muss alles andere wieder angepasst werden.
und wenn iceman 200mm fw will,warum dann mehr rausholen? ich finde die "ratschläge" teilweise ziemlich komisch..
ich meine, dass man vieles verändern kann und vieles ist auch geschmackssache. aber die meisten vorschläge zeugen nicht von sachverstand.
wie will dr.blutfleck denn mehr als 70mm hub aus einem 222er dämpfer holen?
eher ein "dwlink" mit virtuellem drehpunkt.
danke, zum glück kein schnee mehr. da ist mir der schlamm echt lieber
aber dafür ziemlich empfindlich - das meint er wohl.
Im Sommer war ich mehr unterwegs, Herbst und Winter extrem wenig, Studium geht vor
der gee ist dann auch auf der dvd
echt eine derbe aktion.
x.9 ist schon so gut wie weg
der hammer
schöne kiste
was waren eigentlich deine gründe um umzusteigen?
markenfetish?
echt dick!